Hallo!
Ja, so sieht das der TÜV in Deutschland.
Wenn der Reifen nicht beschädigt, genug Profil hat, und nicht porös ist, ist er OK.
Ich habe mir auch mal ein Oldtimermotorrad hergerichtet, vom TÜV abnehmen und neu zugelassen:
Reifen von vielleicht 1970, Motorrad stand aber 30 Jahre lang:
Es hatte zwar TÜV, war zugelassen, aber lebensgefährlich zu fahren.
Das hat sich regelrecht rhytmisch geschüttelt, geschwindigkeitsabhängig.
Ich dachte, das was mit dem Kardan-Antrieb nicht in Ordnung ist,
hab lange gesucht, gebaut, kein Erfolg.
Ich hatte dann schon auch den Verdacht, dass mit den Reifen was nicht stimmt,
neue Reifen drauf, und alles wurde gut.
Weitere Anmerkung:
In D. darf man ja auf jeden PKW links Sommerräder, rechts Winterräder fahren, oder diagonal, ist alles egal, und legal, solange die Größe stimmt.
In Polen, habe ich erst kürzlich von den Altreifensammlern erfahren,
gibt es sowas überhaupt nicht,
da müssen zumindest achsweise oder ev. sogar ringsum genau die selben Reifen montiert werden.
Grüße, E !