Wer finanziert Schlösser in Deutschland

… zwischen 3,5 bis 10 Mio. € Kaufpreis ?
Welche Bank würde so etwas machen?

hi

… zwischen 3,5 bis 10 Mio. € Kaufpreis ?
Welche Bank würde so etwas machen?

Als ersten Schritt würde ich mich an die Hausbank wenden bei der ich mein Konto usw. habe

Gruß
Edith

… zwischen 3,5 bis 10 Mio. € Kaufpreis ?
Welche Bank würde so etwas machen?

Wenn die Bonität des Käufers stimmt, jede.

Hi,

wird glaub eher schwierig über eine Bank zu finanzieren.
Aber wer sich ein Schloss leisten kann, der hat genug auf der hohen Kante und sollte über ein Kredit auf das Depot nachdenken.

Hypothek auf ein Schloss ist wohl für viele Banken nicht so leicht darstellbar, oftmals unter Denkmalschutz und wenn Renovierungen anstehen ja ein Fass ohne Boden und somit unkalkulierbar.

also mich würde es wundern, aber fragen ist ja erlaubt.

MfG
S.

… zwischen 3,5 bis 10 Mio. € Kaufpreis ?
Welche Bank würde so etwas machen?

Hallo!

… zwischen 3,5 bis 10 Mio. € Kaufpreis ?
Welche Bank würde so etwas machen?

Du brauchst Bonität, Eigenkapital in angemessener Höhe und ein überzeugendes Konzept, dann wird sich eine Bank finden lassen.

Es stellt sich u. a. die Frage, warum es ein Schloß sein soll, also ein alter Kasten. Nur mit dem Wunsch, Schlossherr zu werden, wirst Du das Geld aus eigener Schatulle nehmen müssen. Aber vermutlich möchtest Du das Gemäuer nicht, jedenfalls nicht nur, als Privatwohnung nutzen, sondern in irgend einer Weise gewerblich. Dabei spielen die Betriebskosten eine Rolle. Reichte es früher, die Substanz instand zu setzen, musst Du heute energetisch sanieren. Nicht nur wegen irgend welcher Vorschriften, sondern insbesondere, damit die Betriebskosten nicht das vertretbare Maß übersteigen. Spätestens dabei wirst Du merken, dass das gewerbliche Vorhaben in jedem noch so fein ausgestatteten Neubau wirtschaftlich günstiger realisierbar ist.

Es gibt viele Schlösser, die aus der Entfernung nach prachtvoller Sahneschnitte aussehen, aber ungenutzt vor sich hin rotten. Sieht man etwas genauer hin, sind es durchfeuchtete Pilzzuchten - Hausschwamm. Das Problem ist immer gleich: Es gibt keine wirtschaftlich tragfähige Nutzung. Um manche Schlösser kümmern sich Vereine, die mit Sicherungsmaßnahmen den weiteren Verfall aufzuhalten versuchen. Zuweilen leben auf solchen Anwesen Wohngruppen aus Idealisten. Aber für die grundlegende Sanierung braucht man regelmäßig ein Vermögen, das ohne Nutzungskonzept verloren ist.

Gruß
Wolfgang