Es gibt eine Story, dass Hitler den Angriff noch stoppen
wollte, aber Göring meldete, die Maschinen seien schon
in „Quakenbrück“ gestartet, und befänden sich über
dem Kanal…?
Hallo Hans,
Es gibt eine Story, dass Hitler den Angriff noch stoppen wollte, aber Göring meldete, die Maschinen seien schon in „Quakenbrück“ gestartet, und befänden sich über dem Kanal…?
laut Wikipedia wurde der Hauptangriff von Einheiten der Luftflotte 3 geflogen. Hier ein Organgigramm.
Die von Dir genannte Geschichte ist mir nicht bekannt (Was aber auch nichts heißen muss).
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Charlie80
Hallo Hans,
vermutlich liegt hier eine Verwechslung mit dem Angriff auf Rotterdam vor.
Gruß
Andreas
vermutlich liegt hier eine Verwechslung mit dem Angriff auf
Rotterdam vor.
In der Tat, die in der Innenstadt von Rotterdam im Häuserkampf befindliche Fallschirmjägertruppe hatte - ziemlich dreist - die überlegenen (da über den Angriffstermin und -ort von einer Quelle aus Berlin heimlich informierten und daher bestens vorbereiteten) Niederländer zur Kapitulation aufgefordert, zuvor aber in ihrer Not (keine schweren Waffen) noch Luftnahunterstützung angefordert. Die deutschen Bomberstaffeln konnten, als die niederländischen Truppen in Rotterdam überraschend Verhandlungsbereitschaft zeigten, nur noch teilweise zurückgepfiffen werden.
Unter anderem war dem den Angriff fliegenden Kampfgeschwader 54 sogar ein deutsches Jagdflugzeug vom Fliegerhorst Quakenbrück mit einem Generalstabsoffizier hinterhergeschickt worden, der irgendwie den Stoppbefehl übermitteln sollte, doch waren die Bomber schon im Zielanflug und daher ihre Schleppantennen bereits eingezogen worden.
Nur die Fallschirmjäger selbst schossen beim Herannahen der Bomberverbände das vereinbarte Stoppsignal aus allen Rohren, doch war der Himmel an dem Tag außergewöhnlich dunstig und vom Erdkampf her brannte es an vielen Stellen in der Stadt mit starker Rauchenwicklung, so dass die erste Welle und teilweise die zweite Welle aus 750 m Angriffshöhe insgesamt 98 Tonnen Sprengbomben vor der (in ihrer Position durch Funk bekannte) deutschen Igelstellung - und damit in der Altstadt - abwarf, ehe der Führer der 2. Welle, Oberstleutnant Höhne, selbst schon seiner Bombenlast ledig, zwei rote Leuchtkugeln auszumachen glaubte, woraufhin er dem Rest der Maschinen befahl, abzudrehen.
Der Angriff auf die Niederlande war ein Verbrechen. Der Luftangriff auf Rotterdam war es nur dann, wenn man diese Aktion in den größeren Kontext stellen will. Sonst war er ein tragisches Versehen.
Gruß
smalbop