Hallo Chrisma,
habe zum x-ten mal Basilikum in meinem Kräuterbeet
angepflanzt.
Kaum habe ich die Stöckchen drin, sind sie abgefressen!
Schnecken können es nicht sein, ich habe extra einen
„Schneckenteller“ (wie für Erdbeeren verwendet) drunter
gesetzt - die kommen also nicht an die saftigen Blättchen.
und Du bist absolut zum die Hand ins Feuer legen sicher, dass Schnecken den Teller nicht überwinden können???
Bei mir im Garten legen sie sich schon mal auf Blätter von Nachbarpflanzen, machen sich lang - Du glaubst nicht, wie lang - und fressen „vom Balkon“ aus
zum Beispiel auch gern vom Plastikrand eines Blumenkastens aus, in Tiefe Basilikum, Petersilie etc gerade hoch wächst.
Alles schon erlebt, bzw. selbst gesehen
Die Blätter sind entweder angebissen oder einfach ab!
… letzthin Salat gesetzt - 10 Pflanzen, am nächsten Morgen waren es nur noch 5.
Danach ringsum Schneckenkorn gestreut.
Das schmeckt offenbar NOCH besser.
also versuchs mal damit, statt mit Tellern.
ansonsten: es gibt Rüsselkäfer und Ohrenkneifer als Kandidaten. Die letzgenannten aber nur, wenn sie keine Blattläuse finden
viel Erfolg
Geli