Wer kann mir ausführliche wissenschaftlich fundierte Informationen über Honig geben. Ich muß ein Referat für die Schule schreiben und benötige deshalb, wenn möglich, alle Insider-Info`s. Wer weiß z. B. etwas über Auswirkungen von Honig? Kann ein zu hoher Honiggenuß schädlich für den Organismus (Haut/Haare) sein, wenn ja, warum? Bitte helft mir umgehend. Besten Dank im voraus.
M.f.G.
Jürgen
Honig kann schaden, wenn man zuviel frißt, aber ansonsten ist er harmlos (ausgenommen natürlich Leute, krank sind oder Allergien haben). Ich rate dir zu Suche bei einschlägigen urls. Schaue auf den hP der Hersteller nach (falls vorhanden). Beim Honig gibt es nur wenige Firmen, die solchen abfüllen. Mir fallen folg. Firmen ein.
Breitsamer in München („berger kreuz“ ist oft der Name: Ich kenne die Firma etwas näher- Berger Kreuz = Berger Kreuzstr. in München-Ramersdorf)
Langnese, Krieger, Sonnen-Bassermann und ansonsten in den Läden gehen und schauen, was auf dem Etikett steht. Von das aus kann man dann ggf. Verbraucherschutz-Infos abfragen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Jürgen
sieh mal hier rein:
http://www.silverchord.net/themen/Der_Honig.htm
Gruss
Rainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
versuch es doch mal beim deutschen Imkerbund. Die Adresse habich leider nicht, aber das sollte doch rauszukriegen sein.
Gandalf
Hallo Jürgen, zum Thema Honig kann ich sagen, daß er nicht schädlicher ist als andere Zucker auch. Er unterscheidet sich zum Industriezucker nur durch seinen Mineralstoffgehalt. Aber um seinen Mineralstoffbedarf an Honig zu decken, müßte man täglich 5 kg davon löffeln, was ich keinem Rate. Honig wird außerdem vom Körper langsamer aufgenommen und löst so nicht das große Hungergefühl aus, das nach dem Verzehr von Zucker nach kurzer Zeit kommt.Vielleicht finde ich noch mehr zu dem Thema…
Gruß, Melli
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]