Hallo zusammen, ich habe da eine komplizierte Frage und hoffe mir wird geholfen.
Meine freundin wurde vor 6 Jahren an ihrem Arm (5mal!) operiert (weil ihre Katze sie gebissen hatte). Sie war zu dem Zeitpunkt jedoch nicht Krankenversichert. Dazu muss ich erwähnen, dass sie erst 15 war! Die Eltern waren zum Zeitpunkt auch nicht versichert.
Es folgten Kosten von ca. 8000 Euro. Davon wusste meine Freundin aber nichts. Erst als sie 18 wurde kam ein Gerichtsvollzieher nach Hause und lies meine Freundin eine eidestattliche Versicherung unterschreiben. Die Sache wurde also erst mal für 3 Jahre stillgelegt. Nun sind die 3 Jahre rum und die werden nochmal auf sie zukommen. Meine Frage ist nun: muss meine Freundin diese Kosten zahlen oder müssen das die Eltern? Denn es waren die Eltern, die meine Freundin damals nicht versicherten und nun hat sie angst das sie auf den Kosten sitzen bleibt. Zumal sie von Mahnungen nie etwas bekommen hat und die Eltern diese anscheinend wegschmissen. Sie macht momentan eine Ausbildung und ist im 3. Lehrjahr.
Ich hoffe, dass mir jemand Licht ins Dunkle bringt.
Ich bedanke mich im voraus.