Wer hat Ahnung von Arbeitsspeicher...? HILFE

Hallo, ich benötige jetzt für mein Mainboard K7SOM+ zwei neue DDR Arbeitsspeicher, weiss jetzt aber nicht genau was genau beachtet werden muss. Mir wurde gesagt ich muss gucken wie sie mit denn Chips bestückt sind( von welcher seite und so) stimmt das, In mein Handbuch steht was von 184pin DIMM, Data transfer 1 GB/s , brauch ein Speicher der so eine Rate hat oder ist das egal, kann mein board nur so viel?

The bus 100MHz or 200MHz
damm steht noch was mit 2.5V und 3.3V muss ich das auch beachten???

Wer kann mir da bitte weiter HELFEN, sagt mir was ihr da wissen müsst…

MFG

Hallo.

Dieses Posting ist im Brett „Boards und Prozessoren“ oder „Peripherie“ besser aufgehoben.
Naja, jedenfalls steht im Handbuch wie stark die RAM-Riegel maximal sein dürfen. Zudem kommt der Intel/AMD Prozessor, der ‚sein‘ RAM will. 184 Pin bedeutet, dass RAM mit 184 Kontakten zum Anschluss verwendet werden soll und DIMM ‚double…‘ (also auf beiden Seiten bestückt). Allerdings braucht es etwas mehr Info’s wg. des MB (interne Taktrate, Version, max. RAMspeicher…), da es lt. http://www.google.de/search?hl=de&q=K7SOM%2B&btnG=Go… ein paar mehr von der Sorte gibt…
Am einfachsten wäre natürlich nur den neuen (passenden) Speicher zu verwenden :wink:

mfg M.L.

Was musten da für daren wissen dann guck ich mal, Prozessor AMD Duron 1400+ , und das board kann SD Speicher nehmen aber auch DDR das wahr da mals so ein zwischen ding nehm natürlich DDR…
Für was steht denn PC… 3.3V für was ist das, muss darauf auch achten?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ddr-sd-rams’s nehmen (standartmäßig) nur 2,5V (PC400 bzw. PC3200 soll ‚sogar‘ 2,6V ziehen) ansonsten kommts natürlich drauf an was dein board verträgt und was dein prozi am liebsten hätte, für nen celeron mit fsb 400 wäre z.b. ein pc400 speicher gut (der prozi hätte dann 100mhz fsb, was vervierfacht wird und der ram 200mhz was verdoppelt wird, die vervielfachung hängt von dem jeweiligem prozi und ram ab!!) für einen von amd mit fsb 333 wäre rein theoretisch ein pc333 ram gut, es gibt aber viele verschiedene zusammen hänge die vielleicht mal drei-vier prozent mehr leistung raushauen…aber ich würde sagen. wenn’s dein board unterstützt, nimm pc400 ram, pc433 oder ddr2 macht keinen sinn! (mal davon abgesehen das ddr2 bei deinem board nicht läuft)

ach ja: pc bezeichnungen stehen für den effektieven takt (nicht den reellen, wie schon oben gezeigt) das höchste was es bei ‚normalen‘ ddr’s momentan gibt ist pc433 und bei ddr2 ist’s pc533…dann gibt es aber noch so bezeichungen wie pc3700 und so was auf den ersten blick vergleichsweise ziemlich schnelles, aber pc3700 ist mit pc433 gleich zu setzen, pc3500 mit pc400 und so weiter…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]