Wer hat auch einen Welpen verloren

Wer hat letztes Jahr im Oktober einen Alaskan Malamute Welpen von einem „Hobbyüchter“ in NRW gekauft???

Wer hat letztes Jahr im Oktober einen Alaskan Malamute Welpen
von einem „Hobbyüchter“ in NRW gekauft???

Hallo Mumin2004,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen, komme aus BW. Versuch doch mal im Forum bei Zooplus eine Auskunft zu bekommen. Da gibt es immer ziemlich viel Resonanz.
http://forum.zooplus.de/f-hunde-forum-3.html/
lg Daphne

Wer hat letztes Jahr im Oktober einen Alaskan Malamute Welpen
von einem „Hobbyüchter“ in NRW gekauft???

ist mir in meinem bereich nichts bekannt sorry das ich nicht weiterhelfen kann

Wer hat letztes Jahr im Oktober einen Alaskan Malamute Welpen
von einem „Hobbyüchter“ in NRW gekauft???

sorry, ich kann dir leider nicht weiterhelfen, wünsche dir aber viel Erfolg bei der Suche.

Wer hat letztes Jahr im Oktober einen Alaskan Malamute Welpen
von einem „Hobbyüchter“ in NRW gekauft???

Habe dort keinen Hund gekauft. Was genau bezweckst die Frage? Willst Du andere Leute finden, um gegen den Züchter vorzugehen? Willst Du das Krankheitsbild und die Symtome Auskunft? Oder willst Du einen Erfahrungsaustausch wie man mit dem Verlust umgeht? LG

Hallo, bin neu hier und suche Leute, die evtl. auch beim selben Züchter kranke Hundewelpen oder evtl. sogar auch die Geschwister unseres verstorbenen Hundes gekauft haben und bin beim stöbern auf diese Seite gestossen… mir geht es darum, noch Betroffene zu finden, weil ich mit dem Züchter noch beim RA bin…Lg

Na dann wünsche ich viel Glück. Wenn es ein eingetragener Züchter ist, dann hast Du gute Chancen. Sollte es ein „Hobbyzüchter“ sein, dann sieht es nicht so gut aus. Stell Strafanzeige und lass Dir alles vom TA attestieren. LG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wer hat letztes Jahr im Oktober einen Alaskan Malamute Welpen
von einem „Hobbyüchter“ in NRW gekauft???

Hallo. Zunächst mal habe ich nicht und das so etwas ein herber Verlust ist kann ich nachvollziehen.
Sollte der Süsse jetzt im Alter von 8-9 Monaten verstorben sein, kann das viele Gründe haben und muß nicht am Züchter liegen. Ein Hund ist leider auch nur ein Lebewesen. Selbst Erbkrankheiten, müssen dem Züchter nicht bekannt sein, da diese sich über viele Generationen hin verstecken. Machen kannst du leider gar nichts, auch nicht wenn du andere Besitzer findest denen, das gleiche passiert ist.
Es gibt leider grundsätzlich keine Garantie. Wenn du dich allerdings mit dem Gedanken trägst einen neuen Hausgenossen anzuschaffen, dann achte beim Züchter auf fogende Dinge: 1. Der Züchter sollte nicht mehr als 2 Rassen züchten und nicht mehr als 5-6 Tiere besitzen. Diese sollten nicht in Zwingern, sondern in der Familie leben. Wenn du einen Welpen anschaust, solltest du den ganzen Wurf sehen dürfen, incl. Mutter. Ganz wichtig: Steck mal deine Nase ins Fell des Welpen. Er sollte nach Baby riechen. Ein gesunder Welpe riecht nach Baby.
Eine Garantie, das der Hund alt wird, gibt es leider trotzdem nicht.
Um euren Verlust tut es mir wirklich leid, aber die Natur trifft nun mal eine natürliche Auslese. Es wäre schlimmer einen dauerhaft kranken Hund zu haben und zusehen zu müssen, wie er Tag für Tag leidet.
Liebe Grüße OMA

Danke für die Info aber der Hund war 8 Wochen alt, als wir ihn bekommen haben - war nach 3 Tagen in der Tierklinik und ist nach weiteren 3 Tagen verstorben! Ich denke noch oft an ihn - vorallem weil diese Menschen das schnelle Geld auf Kosten der Tiere machen… Hände weg von nicht eingetragenen Züchtern und sog. Hobbyzüchtern kann ich da nur sagen!
Danke nochmals u. liebe Grüsse

Hallo und vielen Dank. Habe alles mögliche schon unternommen! Muss aber noch immer an den Knecht denken und versuche meine Neugierde zu stillen, in dem ich die Geschwister unseres toten Hundes vielleicht hier in dem Forum finden kann… es handelte sich um eine Hobbyzucht - allerdings habe ich einen regelrechten Händlering in Kroatien aufgedeckt… echt schlimm!!! Der verkaufte hier die Tiere und nichts deutete auf kroatische Züchtung hin… Jetzt hab ich gesehen, diese Leute verkaufen schon wieder über Internet!!! Bleibe als absoluter Tierfreund aber am Ball!!!

Wer hat letztes Jahr im Oktober einen Alaskan Malamute Welpen
von einem „Hobbyüchter“ in NRW gekauft???

Hallo Mumin2004

Leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Es tut mir sehr leid, dass du deinen Welpen verloren hast.Das ist so schlimm. Anscheinend bist du an einen Hundevermehrer geraten. Diese „züchten“ die Hunde gnadenlos. Die Hündinnen werden dreimal im Jahr Heiß gespritzt (Hormonbehandlung) Und in Folge dessen sind die Welpen oft krank und weniger widerstandsfähig.
Retriever in NOt und Liberty for dopgs setzen sich für diese gequälten Tiere ein.
Wenn du mir den „Hobbyzüchter“ (die Welpen werden wurfweise aufgeauft und dann oft als Hobbyzüchtungen weiterverkauft)bennest, werde ich mich gerne mal im Forum dort umhören.
Wenn es so ein „Hobbyzüchter“ ist, dann wäre es sicherlich für andere Hundefreunde gut zu wissen.
Meine email ist: [email protected]
Liebe Grüße
Anne

Sorry. Aber nicht Hobbyzüchter = Hobbyzüchter. Ich selber habe über viele Jahre Jack-Russell gezüchtet. Reines Hobby und Rasseliebhaberei. Alle Welpen haben ein stolzes Alter erreicht. Wichtig ist, daß der Züchter sich einem renomierten Verband anschließt und sich freiwillig den strengen Kontrollen unterwirft. Hobbyzüchter, die ehrlich züchten haben auch nichts dagegen, wenn Infos vom Tierarzt eingeholt werden. Ich hoffe, daß du irgendwann damit umgehen kannst. Ein Hund ist immer ein Familienmitglied. Ich habe noch 2 Hunde die schon 11 und 14 Jahre alt sind und mir graust es heute schon vor dem Tag an dem sie nicht mehr sind.
Liebe Grüße OMA