Was ging da?
Hallo gemeinde. Mein Nachbar ist in Sachen PC etwas unbedarft. Deshalb bittet er mich oft ihm etwas zu helfen. Aus diesem Grund sind mir alle Kennworte seiner Anwendungen, auch von seinem WLAN bekannt. Da nur eine Wohnungsdecke zwischen seinem WLAN und meinem Rechner liegt, sehe ich sein WLAN mit voller Stärke. Ich konnte mich also über sein WLAN ins Internet verbinden.Jetzt war mein Nachbar längere Zeit im Ausland und hatte daher zur Blumenpflege seinen Wohnungsschlüssel verliehen. Nachdem er zurück war benötigte er wieder Mal meine Hilfe. Es ging dabei um Datenbank Abgleich.Dabei stellte ich ganz nebenbei fest, dass seine WLAN-Kennung SSID nicht mehr Vorhanden war. Anstelle dessen war ein neuer Name vorhanden. Das seltsame daran ist jetzt aber das sein Laptop problemlos diese SSID nutzt und ins Internet geht, obwohl die neue SSID mit WPA / WPA2 verschlüsselt ist.
Die Frage ist nun WOHER KENNT DER LAPTOP DIE NEUE SSID UND DAS DAZU GEHÖRENDE WLAN KENNWORT.
Muß ich davon aus gehen, dass jemand via. Kabel von dem in der Wohnung befindlichen Desktop aus, Zugriff auf den Router hatte. Das bedeutet der Schlüsselbesitzer hat an den PCs rumgefummelt? Anders kann ich mir das nicht erklären.Oder hat jemand eine andere Erklärung?