Hi
Das kannst du nicht. Der Nil war schon von jeher Siedlungsgebiet (es sei denn du willst bis in die Steinzeit zurück, aber da sind keine Namen überliefert).
Nicht nur Ägypter (der Nil beginnt in Ruanda, guck mal wie weit das von Ägypten wegliegt!), aber vor allem diese, lebten dort seit ewigen Zeiten. Die Ägypter sind die Entdecker des Nils, könnte man behaupten, da sie eine der frühsten Hochkulturen hatten und somit als „legitim“ wahrgenommen werden können, genauere Daten haben wir nicht.
Natürlich kannst du jetzt hingehen und dir einen von den vielen arroganten Schnöseln aussuchen, die behaupten ihn entdeckt zu haben. Aber das wäre so korrekt wie zu behaupten, die Engländer hätten China im 18. Jh. entdeckt.
Was du vielleicht meinst ist die Suche nach der eigentlichen Quelle des Nils, der Hauptquelle, die suchten schon die Römer.
Dieses Exzerpt aus Wikipedia steht so in etwa auch in meinem allgemeinen Lexikon:
Die Quelle des Kagera Nils am Luvironza, die der tatsächlichen Nil-Quelle entspricht, wurde 1893 von den Österreichern Oscar Baumann (1864–1899) und Oskar Lenz (1848–1925) gemeinsam entdeckt; erst 1898 wurde die geographische Lage dieser Quelle vom Deutschen Dr. Richard Kandt (1867–1918) genau bestimmt.
Alles vorher waren nur Vermutungen und im 18. Jh. hat ein Portuguise die Quelle des Blauen Nils entdeckt. Eventuell kannten die Römer die Quelle schon, aber da weiß man nicht, ob wirklich jemand dort war, da die Beschreibung in der Originalquelle wohl ungenau ist.
Der Weiße Nil ist übrigens der Bahr al-Dschabal Nil-Fluss-Abschnitt, der im No-See mit einem weiteren Fluss zusammen fließt. Der Blaue Nil ist ein anderer Nebenfluss, der aus Äthiopien kommt und sich im Norden bei Karthum mit dem Hauptstrom vereinigt.
So, jetzt musst du nur noch ein paar allgemeine Lexika suchen, lesen oder googlen und lesen, damit du Literaturangaben für dein Referat hast - ohne is’ nämlich schlecht.
Merke dir fürs nächste Mal:
Wenn ich einen Entdecker suche, muss ich a) wissen, WAS eigentlich entdeckt werden soll b) schauen wer als erster eine Vermutung hatte c) schauen wer als erster eine fundierte Aussage machen konnte und d) wer zuletzt tatsächlich das, was ich suche, entdeckt hat.
Alle anderen Expeditionen sind, so du nicht eine lange Arbeit darüber schreibst, erstmal vernachlässigbar.
lg
Kate