Wozu soll es gut sein, nicht wie früher, den Menschen entgegenzutreten und ihn sprachlich von seinen Talenten zu überzeugen? Der Lebenslauf macht Sinn. Aber wer hat diese Form der Bewerbung in das Leben gerufen? Wie ist die Geschichte? Ich bin kein Freund von dem wie es Deutschland regelt und natürlich ecke ich überall an.
Erst mal schlichte Praktikabilität. Wer hat Zeit, von Hannover nach Stuttgart zu fahren, sich als zweihundertvierundzwanzigster in die Schlange zu stellen und mit einem Personaler zu reden, den man innerhalb von fünf Minuten überzeugen muß, für die ausgeschriebene Stelle der richtige zu sein? Und das fünfmal in der Woche?
Als Student wollte ich mir in den Semesterferien etwas dazuverdienen. Da bin ich in einem Gewerbegebiet, das fußläufig für mich gelegen war, von Betrieb zu Betrieb gegangen und habe gefragt. Beim 3. oder 4. Betrieb hat es dann geklappt. Nach dem Studium bin ich dann aber auf die Schriftform umgestiegen…