Wer hat ein Pferd mit Sommerekzem?

Mein Araber leidet unter Sommerekzem. Er ist zwar den ganzen Sommer über eingedeckt und hat eine Maske auf, trotzdem schubbert er sich an Schweif und Mähne. Ich schmiere ihn täglich mit Equimyl vom Tierarzt ein. Meine Frage ist jetzt ob mir jemand sagen kann was ich noch tun kann damit ich ihm etwas Linderung verschaffen kann?
Danke schon mal
Liebe Grüße Kerstin

Hallo Kerstin,

als Kind hatte ich damals mit einer Isländerstute mit Exzem zu tun. Bei ihr wurde immer Obstessig mit Wasser verdünnt (ca. ein Teil 0bstessig, 10 Teile Wasser mit einem Schwamm auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Der Tierarzt damals sagte, das würde zusätzlich Kühlen und die Hautschuppen ablösen. Ich hatte zumindest immer den Eindruck es hätte ihr geholfen (sie hatte das Ekzem ganz schlimm am Bauch und hat sich immer mit den Hinterfüßen gegen den Bauch getreten).

Aber: Ob man das früher nur mangels anderer Mittel gemacht hat? Ich würde sicherheitshalber den TA fragen, ob das heute noch gebräuchlich ist.

Grüße Ute

Hi Kerstin,

das ist manchmal auch schon so „drin“, dass man nur das Summen einer Fliege nachahmen muss, damit sich die Pferde kratzen. Das kann sich so verselbstständigen, dass es gar keine wirklichen Reize mehr sind - vielleicht schubbert er sich daher auch unter der Decke / Maske,
sobald die Viecher um ihn herumschwirren.

Vielleicht kann Dir jemand mit mehr Erfahrungswerten helfen bei www.koppel.de

viele Grüße
Jana

Hallo Kerstin

Samstag den 01.08.2009 wird Sulivan in unserer hauseigenen Pflegestation betreut.Verfolge hier die Dokumentation der Betreuung im Netz. www. equidocare .com. Ds ist eine reine Informationsseite auf der Ihr nichts kaufen könnt.

Grüße