Wer hat Erfahrung mit E-Books und E-Readern?

Guten Tag,

ich will mich zu Weihnachten selber mit einem E-Reader beschenken. Zur Zeit liebäugele ich mit dem Sony PRS-505. Wer hat solch ein Gerät? Welche Erfahrungen habt ihr gtemacht? Wie sieht’s mit den dazugehörigen E-Books aus?

Liebe Grüße

Rollo

Hallo,

zu den zwei Fragen:

  1. ja ich habe/hatte ein solches Gerät.
    Meine Erfahrung: das Gerät ist schön, aber
    geht ganz leicht kaputt
    (mein Gerät ist nach einer halben Jahr Nutzung
    kaputtgegangen!)!
    Ein anderer negativer Punkt: das Display spiegelt;
    ausserdem hält die Batterie nicht lang.

Ich persönlich finde Amazon Kindle zum Lesen
besser geeignet.

  1. EPUB-E-Books kann man bei libri oder ciando kaufen,
    diese sind aber mit Kopierschutz versehen.
    Ausserdem kann man mittels USB PDF-Dateien aufs
    Gerät laden
    (aber die meisten PDFs sehen auf dem Sony schlecht
    aus, da die meisten PDFs für PC-Bildschirme
    geeicht werden).
    Auswahl an EPUB bei libri: nicht berauschend
    (bei Kindle ist die deutschsprachige Auswahl
    noch viel kleiner).
    Preis: wie das gedruckte Buch (aber das Buch
    hat keinen Kopierschutz).

Gruss
Ilona

Hallo Ilona

vielen Dank für deine prompte Antwort. Ich werde meine Kaufentscheidung bezüglich des Sony Readers noch einmal überdenken. Ich lese relativ viele Fachbücher und -aufsätze von denen immer mehr im EPUB-Format erscheinen. Für diese Aufgabe scheint mir ein Reader recht praktisch. Natürlich wäre es schön, auch Belletristik darauf zu lesen, da ich häufig unterwegs bin. Mir scheint, hier machen die Verlage denselben Feheler wie seinerzeit die Musikindustrie (Hochpreispolitik, Kopierschutz…)

Liebe Grüße

Rollo