Wer hat Erfahrung mit Erbenermittlung

Hallo,

ich habe im Internet die Seite von einem Erbenermittler gefunden, dieser sucht freiberufliche Mitarbeiter.

Wer hat für ihn gearbeitet und kann mir sagen, ob sich eine Tätigkeit als Erbenermittler im Allgemeinen und im Besonderen lohnt.

Ich habe gelesen, dass man als Erbenermittler alle Kosten selbst tragen muss und es lange dauert, bis man Geld bekommt.

Ich würde gern wissen, welche Erfahrungen andere Erben und Mitarbeiter gemacht haben.

Danke für eure Antworten

MOD: Werbung entfernt

Hallo,

und wieder versucht jemand im Internet dumme zu finden
mit einem neuen Berufsangebot

Hallo,

ich habe im Internet die Seite von einem Erbenermittler
gefunden, dieser sucht freiberufliche Mitarbeiter.

Wer hat für ihn gearbeitet und kann mir sagen, ob sich eine
Tätigkeit als Erbenermittler im Allgemeinen und im Besonderen
lohnt.

auf jeden Fall für den Erben (sollte dieser überhaupt gefunden werden)
und natürlich auch für den Auftraggeber (denn der muss ja keine Kosten übernehmen).

Ich habe gelesen, dass man als Erbenermittler alle Kosten
selbst tragen muss und es lange dauert, bis man Geld bekommt.

für was benötigt man denn Geld, es gibt Leute die können von der Luft leben.

Ich würde gern wissen, welche Erfahrungen andere Erben und
Mitarbeiter gemacht haben.

Zuerst sollte man überlegen, wie man auf unserem großen Erdenball einen Erben überhaupt finden will.
Na ja ein paar Flüge in die verschiedenen Erdteile kosten ja auch nicht die Welt.

Danke für eure Antworten

Gruß Merger

Die genaue Beschreibung wäre hilfreich.

Das Problem ist, dass Erbenermittlung nicht geschützt ist. Es gibt keinen Qualitätsstandart.
Wenn in verschiedenen Veröffentlichungen ein Erbe für einen Nachlass gesucht wird, kann jeder der will versuchen, diesen Erben aufzuspüren.
Wenn es:
keine Erben gibt,
Niemand gefunden wird,
ein anderer Ermittler den Erben früher findet oder
der gefundene Erbe nicht zahlen will
bleibt der Erbenermittler auf seinen Kosten sitzen.

Wenn ein Erbe ermittelt wird und alles klatt geht, bekommt der Ermittler einen Anteil an dem Erbe.
Also je größer das Erbe, desto größer die mögliche Entschädigung. Aber es muss erstmal Vorleistung erbracht werden.

Ob „Dein“ Rentenermittler reell ist oder nicht kann so einfach nicht beantwortet werden.
Er sollte auf jeden Fall seine „Infrastruktur“ zur Verfügung stellen.

Fliegen ist oft nicht nötig, aber eine Reisebereitschaft solltest Du haben. Außerdem fit in den relevanten Datenbanken sein und mit am wichtigsten, die Archive kennen und die altdeutschen Schriften lesen können!

Ich hoffe die Antwort war hilfreich.

Viele Grüße

IB