Wer hat Erfahrung mit Pflanzenversand?

Hallo in die WWW-Expertenrunde

Ich hatte mir zwei neue Sorten Engelstrompeten per Internet bestellt. Gestern erhielt ich das Paket und war mehr als nur entäuscht. Das was ich für mein Geld bekam war doch recht mickrig. Jeweils ein dünner Stängel mit etwas Erde in einem kleinen Topf und an einem war gar kein Blatt und an dem anderen war eines, aber das war schon so welk, dass es sofot abgefallen ist.
Ich habe beide Pflänzchen jetzt eingepflanzt und hoffe auf neue Blätter, aber ob es was wird?
Wie sieht das aus, wer hat Erfahrung mit Pflanzenversand?
Welche Alternativen gibt es?
Freue mich auf viele Antworten.

Guten Abend,
leider habe ich mit Engelstrompeten keine Erfahrung.
Ich bestelle jedoch grundsätzlich keine Ableger o.ä. mehr per Internet, sie muß immer getopft, ein- oder mehrjährig sein.
Habe die schlechtesten Erfahrungen mit den nackten Pflänzchen gehabt. Wenn dazu die Post noch langweilig liefert, kommt das Austrocknen noch hinzu.
Du solltest Dir wirklich nicht zu viel Hoffnung machen,es wird äußerst schwierig, diese beiden durchzubekommen. Man lacht schon über mich, wenn ich durch fremdes Land fahre, weil ich dann in jede Gärtnerei rein muß.
Liebe Grüsse
E. Sonnen

Hallo Rina,
normalerweise packt man Pflanhzen großzügig in Noppenfolie oder entsprechend in Zewa. Auch sollte man darauf achten, daß die Wurzeln oder der Erdballen etwas feucht gehalten werden können, d.h. mit feuchtem Papier und danach mit Folie wasserdicht machen. Dazu sollte natürlich der Karton auch entsprechend groß sein.
Ich nehme aber an, daß Deine „Pflanzen“ evtl. noch gar keine richtigen Wurzeln haben, sondern daß Du nur sog. „Steckis“ bekommen hast.
Du solltest sie also ins Wasser stellen und abwarten. Nach etwa 2-3 Wochen sieht man an dem Teil, welches im Wasser steht, kleine weiße Erhebungen (Noppen), aus denen nach weiteren 2-3 Wochen dann Wurzeln sprießen.
In Erde kommen die Steckis dann erst, wenn sich 5-7 etwa 4 cm lange Wurzeln gebildet haben.
Es ist völlig normal, daß man Steckis meist mit nur einem oder zwei Blättern anzieht. Die Kraft, die diese Pflanzen aus dem Wasser ziehen können, dient ja in erster Linie erstmal dazu, Wurzeln zu bilden. Die Blätter kommen dann von alleine.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen und Dir einwenig von Deiner Enttäuschung nehmen.
Wenn Du mehr wissen willst, kannst Du mich direkt anmailen: [email protected].
Liebe Grüße und viel Erfolg und Freude mit Deinen - im Moment noch - unansehnlichen Pflanzen.
Ruth

Hallo Rina,
schau doch mal bei green-24.de ins Forum, dort werden in einem Thread Erfahrungen mit den unterschiedlichen Versendern gesammelt.
Gruß

Guten Morgen.
Ich habe bereits mehrfach Pflanzen über das Internet bestellt und hatte auch schon einmal Pech mit einer Glückskastanie,die bereits zwei Tage später eingegangen ist- Frostschaden. Ich bekam eine neue. Bitte sofort Photos machen und den Anbieter kontaktieren. Gegen Vorlage der Bilder wird er sicher neue senden und wenn Sie Glück haben, dann bekommen Sie auch die alten wieder hin.
Anspruch darf schon sein, einen gesunden und kräftigen Setzling zu bekommen! Bitte sofort in Aktion treten und keine weitere Zeit verlieren, sonst erlischt die Chance auf eine neue Zusendung

Hallo,

sorry aber damit habe ich keine Erfahrung. Ich habe bisher nur Saatgut per Versand bestellt, Pflanzen kaufe ich nur „vor Ort“.

Tschau
Peter

Hallo
Ich habe selber zwar noch keine Engelstrompete gehabt, hab aber gehört, das es normal ist, wenn die erst mal alle Bätter verlieren.
Mit etwas Glück kommen neue und dann hat man eine sehr schöne Pflanze.
Was den Versand angeht, da habe ich noch keine Erfahrungen mit gemacht.

gruß Biene

Hallo Rina,

ich selber habe noch keine Pflanzen schicken lassen, meine Nachbarin hat sich mal Geranien bestellt und war auch enttäuscht über die Qualität aber in Ihrem Fall würde ich auf jedenfall reklamieren und Ersatz fordern. Das geht ja nicht das bei der Engelstrompete alle Blätter abgefallen sind, würde ich nicht bezahlen.

Lieber Gruß und viel Erfolg

Hallo Rina,

leider habe ich mit dem Versand von Pflanzen keine Erfahrung. Ich kaufe meine Pflanzen eigentlich immer beim ortsansässigen Gärtner. Er tauscht mir beim Eingehen der Pflanze diese kostenlos gegen eine neue.
Speziell bei Engelstrompeten müsste doch ein Ableger auch aus dem benachbartem Umfeld -vielleicht sogar kostenlos- erhätlich sein.

Gruß

Richard

Guten Tag,

Hallo

nach meinen Erfahrungen im Pflanzenversand ist es wichtig sich, kurz, mit dem Lieferanten zu beschäftigen.
Z.B. erhält man bei www.pflanzennett.de aufschlussreiche Antworten und zusätzliche Ratschläge per E-Mail oder am Telefon. Allerdings ist die Pflanzware aber auch hervorragend.
Von daher kann ich in Sachen Pflanzenversand www.pflanzennett.de bestens empfehlen.

Grüße