hallo,
weiß nicht woher die Erfahrungen und die Gerüchte stammen sollen
>> Meine Erfahrung zeigte, dass sich zwar wohl eineige
>> Unternehmen für SEM entschieden hatten, aber kaum jemand damit
>> irgendwelche Ergebnisse erzielen konnte.
da die Fakten andere sind:
Beispiele für Kundenerfolge gibt es zu Hauf: zum Beispiel unter
www.sap.de/bw
\Kunden
>> Dann kamen Gerüchte
>> auf, SAP würde SEM eingestampfen, dann wieder das Gegenteil,
>> alles eine sehr merkwürdige Philosophie.
Wo liegt der Zusammenhang zwischen Gerüchten und Unternehmens-philosophie?
Es gibt und gab keine Announcements von SAP das SEM eingestampft wird und Gerüchte verbreitet die SAP bestimmt nicht selber.
SEM ist Teil der ERP Lösung von SAP und bündelt verschiedene Funktionalitäten (BPS - Planung und Simulationen, BSC - Balanced Scorecard, Risk Management, BCS - Konsolidierung, …).
Die Funktionalitäten setzen alle auf dem SAP Business Warehouse (SAP BW) auf, das im übrigen Teil der SAP NetWeaver Plattform ist auf der alle SAP Lösungen basieren.
Die Planungsplattform (technischer Teil) wird in der Business Warehouse Entwicklung entwickelt respektive weiterentwickelt.
Der betriebswirtschaftliche Teil, der sogenannte Business Content für Financials wird von der SEM Entwicklung erstellt. Früher wurde beides (techn. und betriebswirtschaftlicher Teil von den SEM Leuten erstellt).
Aktuelle SAP BW Relase ist SAP BW 3.5, die Auslieferung erfolgt seit September 2004.
> Ich könnte SEM daher nicht guten Gewissens empfehlen, es
> fehlen mir jedoch auch aktuelle Infos seitens SAP.
Die gewünschten Infos sind frei verfügbar und können von jedem (der es möchte) gelesen werden.
www.sap.de/sem
www.sap.de/bw
Gruss,
Volker
Auch hi…
ich habe beruflich mit Software zu tun (gehabt), die SEM
teilweise ersetzt bzw. auch darauf aufbaut.
Was genau wollt ihr denn machen, dann kann ich Euch evtl.
Alternativen zumindest mal zum Anschauen empfehlen.
Gruss Jürgen
Hallo,
wir suchen ein Tool für die Effektivierung unserer Planung und
sind dabei auf SAP SEM gestoßen. In der SAP-Bibliothek sind
die verschiedenen Funktionen zwar beschrieben, aber ob sie in
der Praxis tatsächlich so sinnvoll sind? Habe bis jetzt noch
niemanden gefunden, der SAP SEM im Einsatz hat und mir ein
paar Erfahrungen schildern kann.
Hat schon mal jemand mit SAP SEM gearbeitet? Für welchen
„Planungsumfang“ ist das Modul geeignet?
Heike