Mein Sohn (25 Jahre alt) fliegt nach Taiwan im Februar… Denguefieber wird als mögliches Infektionsrisiko genannt.
Hat jemaned Erfahrungen in Taiwan in dieser Zeit gesammelt? Ist Denguefieber dort ein Problem? Welche vorbeugenden Mittel sollte man mitnehmen?
Sorry, hab diesbezüglich keine Erfahrungen - als ich nach Taiwan fuhr (August vor 10 Jahren) hat mein Hausarzt nur eine Hepat.A/B-Impfung empfohlen…
Aber es kann sich ja in den letzten 10 Jahren da was geändert haben.
Viele Grüße, Andreas
… Taiwan im Februar…
Denguefieber …
Hallo,
ich lebe seit 8 Jahren in Taiwan.
Dengue-Fieber tritt gelegentlich in Süd-Taiwan auf. Dieses Jahr gab es auch einen Ausbruch, das ist aber keine Epidemie, sondern es waren einzelne Fälle. Dengue-Fieber wird durch Mücken übertragen. Eine Impfung dagegen gibt es nicht. Wenn Dengue-Fieber auftritt und man sich in einem betroffenen Gebiet befindet, soll man möglichst lange Kleidung tragen und Mückenstiche vermeiden (z.B. durch Anti-Mücken-Sprays, Moskitonetze etc.). Die Behörden dämmen Ausbrüche ein, indem sie gegen Brutstätten vorgehen (Pfützen, Wasseransammlungen) und die Bevölkerung aufrufen, keine offenen Gefäße mit Flüssigkeiten rumstehen zu lassen. Im Norden (Region Taipei) habe ich noch nie von Dengue-Fieber gehört. Es ist also relativ unwahrscheinlich, dass man mit Dengue-Fieber konfrontiert wird. Wichtiger wäre eine vorbeugende Hepatitis A-Impfung. Malaria-Prophylaxe ist nicht nötig. Es gibt keine Malaria in Taiwan.
Hallo medinilla,
ich möchte Dir Deine Frage nicht verbindlich beantworten, da es sich um eine medizinische Fachfrage handelt und ich kein Mediziner bin.
Für eine „offizielle Stellungnahme“ empfehle ich Dir
a) Das Tropeninstitut in Hamburg http://tropeninstitut.de
und
b) Die reisemedizinischen Empfehlungen des Auswärtigen Amts: http://www.auswaertiges-amt.de/sid_D5633A7012E84F600…
Grundsätzlich kann ich Dir aber sagen, daß
a) ich persönlich bei keinem Aufenthalt (auch mehrfach auf dem Land) damit konfrontiert wurde und weder in der Vergangenheit noch bei meinem nächsten Aufenthalt (im Februar) gedenke, diesbezüglich besondere Vorkehrungen zu treffen…
b) es ganz stark davon abhängt WO sich Dein Sohn aufhält (Dschungelcamp oder Büro in Taipeh?)…
c) es eh keine grundsätzliche medizinische Verhinderungsmaßnahmen (Impfung o.ä.) gibt, sondern allenfalls der übliche tropische Mückenschutz helfen könnte (Moskitonetz über dem Bett etc.) - der aber gegen die kreative Mücke, die Dich um 14:35 bei Starbucks mitten in Taipeh hinter dem linken Ohrläppchen besucht, auch nicht hilft…
Und zu guter Letzt:
d) die Gefahr in Deutschland von einem Auto überfahren zu werden - auch für Dich - jeden Tag wesentlich größer ist…
Trost und Rat zugleich: Auch die Einheimischen sind nicht immun! Also wie bei allem anderen auch: Augen auf, was die Taiwaner machen und ggf. nachmachen!
Herzliche Grüße und beneide Deinen Sohn für sein Erlebnis!!!
HenkOB
PS: Ich „entführe“ in ein paar Wochen übrigens ruhigen Gewissens meine Eltern nach Taiwan, die immerhin über 70 sind…
Hallo Henkob,
danke für die super Antwort. Hat mir sehr geholfen.
Grüße
Medinilla
Hallo medinilla,
Deine Sorge ist berechtigt, mit Blick auf die Ansteckungshäufigkeit, den Infektionsverläufen relativiert sich hoffentlich Deine Sorge.
Ich selbst war mehrmals mit meiner Frau und mittlerweile auch Kind (2,5 Jahre) in Taiwan. Dengue Fieber wird durch Stechmücken übertragen, die dort üppig vorhanden sind, erst recht zu dieser Jahreszeit. Die gemeldeten Infektionen lagen 2009 meines Wissens bei ca. 4.000. Mit einer Einwohneranzahl von ca. 23 Mio. und den unzähligen Besuchern erscheint diese Zahl überschaubar.
Die Krankheit ist per se als zumindest nicht leicht einzustufen, die Todeszahlen sind gering. So weit mir bekannt ist, gibt es keinen Impfschutz. Sollte man das Fieber bekommen, ist es für einen jungen, gesunden Menschen sehr gut überstehbar, die Erholungszeit ist zugegebener Maßen etwas länger als bei unserer Grippe aber was soll’s.
Meine Empfehlung wäre, sich dort Mittel zu kaufen, die gegen Mückenstiche helfen sollen. Bei den in Deutschland erhältlichen Mitteln habe ich keine gute Erfahrung gemacht. Die dortigen Mücken „lachen“ darüber ==> in jeder Drogerie, Kaufhaus etc. dort gut und günstig zu kaufen. Die Anzahl der Mückenstiche reduziert sich drastisch. Ich persönlich hatte es bereits zweimal geschaft, nicht einen Stich abbekommen zu haben, …mit den einheimischen Mitteln.
Ja, jede Gefahr, und sei sie noch so gering, wird als so bedrohlich Empfunden, dass sich ein damit mutwilliges in Kauf nehmen als höchster Unsinn und Spiel mit dem Leben angesehen wird. Ich behaupte, die Gefahr in Europa im Urlaub ernsthaft verletzt zu werden (Ski- oder Autounfall usw.) dürfte deutlich höher sein, als die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung durch Dengue Fieber.
Vielleicht konnte ich Dir Deine Angst etwas nehmen, …ich hoffe es. Lass Deinen Sohn ziehen, er wird ohnehin bald das tun, was er für richtig hält. Teile ihm Deine Sorgen mit, nicht mehr als das, und ihr werdet miteinander auch in Zukunft gut oder besser umgehen können.
Beste Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Thomas
Hallo Ich fliege seit 5 jahren jedes Jahr nach Taiwan in dieser zeit. das Risiko scheint sehr gering zu sein, mir ist dort kein Fall von Dengue Fieber bekannt geworden. Es liegen aber in manchen Hotels Zettel aus die über Dengue informieren.
gruss
Günter Schwarz
hallo,
ich lebe seit 3 jahren in taiwan. von denguefieber bin ich bis jetzt noch nicht angesteckt worden. es gibt viele mosquitos, die meisten in der sommerzeit im winter weniger. medizinische betreuung ist hier sehr gut, alle aerzte sprechen englisch.
hoffe das hat ihnen etwas weitergheolfen. fuer weitere infos koennen sie oder ihr sohn mich gerne kontaktieren.
schoene gruesse und ein gutes neues jahr wuenscht,
thomas schumacher
Hallo,
ich bereise Taiwan (ohne Impfung) jetzt seit 22 Jahren 1 bis 2 mal jährlich und hatte bis jetzt noch keine Krankheiten.
Das einzige worauf ich immer achte, ist kein Leitungswasser zu trinken und freie Körperstellen zu bedecken bzw. mit Anti Brumm forte einzusprühen.
Essen kann (und soll) man eigentlich alles.
Viel Spass und gute Reise
Klaus
Hallo Thomas Schumacher,
ich habe noch eine kurze Frage zu Taiwan. Wie kann man in etwa die Lebenshaltungskosten einschätzen, d.h. für einen Individualreisenden, der sich verköstigen muss und Kosten für Ausflüge hat. Wohnungskosten entstehen nicht. Aber was kosten Hotels mittleren Standards? Über eine kurze Info würde ich mich freuen und danke im voraus.
Medinilla
Hallo Medinilla, die Lebenshaltungskosten sind niedrig, kommt aber darauf an was man einkaufen will. Importwaren sind so teuer wie in Deutschland. Hotels mittlerer Preislasse gibt es zw. 20-50Euro. Kommt drauf an wo. Taipei z.Bsp. ist teuerer.
Schoene Gruesse und ein gutes chinesisches Neues Jahr, T.S