Hallo allerseits,
unter meinem carport sitzen des Nachts Katzen.
Das wäre mir normal egal, wenn diese nicht auf der Motorhabe meines neues Autos sitzen würden.
Wer kennt einen gut funktionieren Katzenschreck zur Fernhaltung von Katzen.
Da ich gelesen habe, das nicht jedes Gerät gut funktioniert.
Danke im voraus.
Katzen verabscheuen hohe Töne. Ich würde dir empfehlen einen Katzenschreck anzuschaffen der sehr hohe Frequenzen aussendet und einen Bewegungsmelder hat. Ich habe übrigens genau das gleiche Problem aber mein Katzenschreck ist mein Hund, der verbellt diese Störenfriede immer.
Danke,
ich weiß, das ein Gerät mit hohen Frequenzen incl. Bewegungsmelder optimal wäre.
Nur in der Geräteauswahl habe ich so meine Probleme.
Da die Gerätepreise von ca. 20€ bis weit über 100€ reichen.
Wenn man sicher ist, das das teure Gerät hilft, bin ich gern bereit das Geld aus zu geben.
Gruß
Andre!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Mit den Geräten habe ich leider keine Erfahrung.
vielleicht zuerst mit einem „Duft-Granulat“ ausprobieren, z.B. Neudorff Katzenschreck oder Blattanex Anti Hund&Katzenspray (geruchslos!)
Etwas dicker drauf, dann halten sich die nächsten Tage da nicht nur die Katzen auf!
Tipp: Im Landhandel nachfragen, haben bestimmt etwas da oder könnens besorgen
Danke für die Info,nur leider hörte ich
das die Katzen nicht so sehr reagieren.
Gruss
Andre!
habe leider keine erfahrung damit, katzen haben samtpfoetchen dem auto passiert eigenltich nichts
Also meine Freundin hatte sich so einen Katzenschreck gekauft. 100 Euro finde ich allerdings etwas viel. Sie hatte einen für (glaube ich) ca. 35 Euro gekauft. Der funktionierte bei Ihr super. Muss also nicht unbedingt immer teuer sein.
Katzen haben zwar Samtpfoten, aber sie haben auch Krallen. Also ich würde das auch nicht besonders toll finden, wenn die auf meinem Auto rumsitzen würden.
Viel Erfolg.
Da ich selber Katzen habe frag ich mich was daran so schlimm ist…Katzenabwehr gibts nicht, hab zumindest noch nie davon gehört.
Wir haben nun bestimmt schon 10 verschiedene Katzenabwehrsysteme ausprobiert. Es hat keines funktioniert (von Pearl und Conrad elektronik) Da Katzen Sand an den Pfoten haben zerkratzen sie auch den Lack des Autos. Mein Auto ist ein Leasingfahrzeug und ich musste das letzte mal 850.- Euro bei der Rückgabe bezahlen wegen den Kratzern auf Dach und Motorhaube.
Jetzt habe ich einen Fotoapparat daliegen und habe schon 2 mal Nachbars Katze auf meinem Auto fotographiert. Bei der nächsten Fahrzeugrückgabe werde ich denentstandenen Schaden vom Nachbar einfordern.