Wer hat Erfahrungen mit Online-Terminverwaltungen?

Hallo zusammen,

Ich habe ein kleines Yoga-Studio und möchte natürlich Kunden darauf aufmerksam machen. Mittlerweile kann man sich als Dienstleister bei verschiedenen Anbietern registrieren, damit Kunden dann online Termine buchen können. Ich finde das sehr angenehm, da ich nicht immer telefonisch erreichbar sein muss. 

Habt Ihr bereits Erfahrungen mit Online-Buchungssystemen? 
Würdet Ihr auch - aus Kundensicht - online Termine vereinbaren?

Hallo,

ich glaube ich habe eine ganz gute Lösung für dein Problem. 
Ich hab mich selbst bei einem Portal registriert und damit bisher richtig gute Erfahrungen damit gemacht.
Viele meiner Kunden machen Termine online aus. Das funktioniert wunderbar. Die Resonanz ist durchweg positiv.
Natürlich gibt es auch noch viele Kunden die zum Hörer greifen, um einen Termin zu vereinbaren, aber ich denke die Entwicklung geht immer mehr in Richtung Online-Terminverwaltung.
Ich weiß natürlich nicht, wie das von Yoga-Teilnehmern genutzt wird, muss man wahrscheinlich ausprobieren. Ich hab mich bei Termine24 angemeldet, obwohl es mittlerweile auch andere Anbieter gibt. http://partner.termine24.de 

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen…

Hallo Carina,

die Fragen, die sich mir (als IT-ler) stellen:
Inwieweit sind die Termine rechtlich verbindlich?
Kann ein Kunde auch darüber „absagen“?
Wie vergibst Du per Telefon die Termine, auch direkt im Online System ?
Was ist in den Kalender-Einträgen (für dritte) zu sehen, nur „blockiert“ ? Datenschutz !!!
Muss sich der Kunde auch da registrieren lassen?

Ansonsten prinzipiell nicht schlecht, würde ich auch nutzen.
Habe aber bei meinem Reifenhändler immer angerufen, da andere Termine am Telefon als „online“ frei waren …

Alternative:
per Mail an Dich mit Wunschtermin, Du trägst es z.B. in Outlook ein und verschickst per Email den Termin. Im Betreff dann gleich Datum und Uhrzeit …

z.B. Yoga: 11.06.2014 11:00

So würden Deine Kunden das in Ihrem Kalender direkt sehen…
Isat natürlich aufwändiger

Gruss
Jürgen

Danke schonmal!

Jueregen_01
Genau die Problematik habe ich, da ich mit mit IT gar nicht auskenne! Deshalb suche ich nach einer Plattform, die ein Online-Buchungssystem anbietet und ich das Online-Verfahren auf meine Homepage einfügen kann. 
Mir hat sich bisher eher die Frage gestellt, ob das Verfahren dann überhaupt von meinen Teilnehmern genutzt wird… Ich glaube das viele vielleicht doch noch anrufen.

Blackwidows
Danke für deinen Ratschlag. Die Seite sieht ganz interessant aus - wie funktioniert das dann. Können Kunden dann einfach über eine Website Termine auswählen? Oder kann man das auf meiner Homepage integrieren?

Wie funktioniert das dann, wenn jemand doch telefonisch einen Termin vereinbart?

Hallo Carina,

Kunden können über die Termine24 Seite und deine Homepage Termine buchen. Das kann ganz einfach auf deine eigene Homepage eingebaut werden.
Die Kundendaten verwaltest du dann ganz  einfach online.
Kommen Termine telefonisch rein, trägst du diese einfach in deinen Online-Kalender und diese Termine sind dann für andere Terminvereinbarungen blockiert. 

Ich habe mitbekommen, dass es jetzt auch eine App gibt, aber damit habe ich noch keine Erfahrungen gemacht…

Moin,

Du kommst 9 Jahre zu spät mit dieser Empfehlung.

-Luno

Eine angebliche

hat noch nie irgendwer für eine Terminplanung benötigt. Dein Link ist nicht nur Spam, sondern auch noch billige Bauernfängerei einer Datenklau-firma.

Stelle ich mir geil vor. Morgens um halb vier geht bei Anwälten und Mandanten der Wecker, weil die KI diesen Zeitpunkt als ideal für einen Termin betrachtet, weil niemand um die Uhrzeit andere Termine hat und auch keine Telefonate geführt werden. In der Kanzlei gehen derweil schon alle Lichter an und die Kaffeemaschine macht den ersten Aufguss. Das Garagentor wird geöffnet, damit Anwälte und Mandanten in die Tiefgarage können und auch die Bürotür wird schon entriegelt, damit niemand nach dem Schlüssel suchen muss.

18 Minuten später löst die KI des Alarmsystems den stillen Alarm aus, weil Obdachlose und Diebe darüber in Streit geraten sind, wer das Sofa im Büro des Seniorpartners benutzen bzw. klauen darf.

Skynet öffnet ein Auge, dreht sich noch kurz auf die andere Seite, um ein paar Minuten später alle schlafenden elektrischen Hunde zu wecken.

ersetze „Hunde“ durch „Schafe“

1 Like