Wer hat Erfahrungen mit Stoßwellentherapie?

Hallo,

mein Mann leidet unter Arthrose im LWS-Bereich, hat somit auch starke Schmerzen beim Bücken.

Er hat nun schon einiges gegen die Schmerzen unternommen, aber leider ohne Erfolg.

Nun hätten wir noch eine Möglichkeit, die ihm sein behandelnder Orthopäde schon vor einiger Zeit vorgeschlagen hatte,
die „Stoßwellentherapie“
Die Therapie soll so zwischen 600-700 Euro kosten, da das kein Pappenstiel ist, hätte ich gerne gewußt,
ob mir jemand sagen kann, wie erfolgsversprechend diese Bahandlung ist.
Hat jemand Erfahrung mit der Stoßwellentherapie?

Vielen Dank schon mal vorab für die Antwort

hallo ute,

mein mann hatte starke schmerzen in der schulter. zum wahnsinnigwerden!
der orthopäde riet ihm uuuunbedingt zu der stoßwellentherapie - und obwohl es finanziell eigentlich in dem moment gar nicht drin war, wollten wir die therapie machen.
aber zuvor haben wir noch etwas gegoogelt, ein bißchen hier gefragt, einen anderen arzt konsultiert usw.

ergebnis *tätärätä*:
es ist ein wenig wie mit dem hahn auf dem mist (… dann ändert sich’s wetter oder 's bleibt, wie’s ist). stoßwellentherapie kann helfen, muß aber nicht. und selbst wenn sie mal geholfen hat, garantiert das noch keinen behandlungserfolg auf dauer - und sei es auch nur kurze ~.

ein bißchen seltsam mutete es schon an, daß der orthopäde die durchführung der SWT so vehement befürwortete. ein politiker hätte an seiner statt sicher beleidigt die vertrauensfrage gestellt.
bevor wir so viel geld für eine fragwürdige therapie ausgeben wollten, haben wir uns erstmal schlau gemacht, wer überhaupt qualifiziert ist, diese behandlung durchzuführen. da gibt es nämlich einen (selbstschutz)verband, der sich von den billigheimern abgrenzen will. merkwürdigerweise war auch da außer hüppschen bunten bildchen nicht viel info zu bekommen. umso mehr wir recherchierten, umso unseriöser kam uns diese therapie vor.

mein mann hat den arzt gewechselt und war kurz danach schmerzfrei - nicht gleich nach 3 tagen, aber es wurde aber mit beginn der richtigen behandlung von tag zu tag besser.

achso: und von dem gesparten geld sind wir nach spanien geflogen.

achtet also mal darauf, wie sehr euer orthopäde sich die SWT wünscht - es könnte dann mehr in seinem interesse als in dem deines mannes liegen.

gute besserung
ann

schau mal hier
http://www.gimt-online.de/index.php

das ist die seite von dr. grönemeyer.
das ist der rückenspezialist.

laura

Hallo Ute,

bin medizinischer Laie, der sich als Ingenieur vor Jahren mit Stoßwellengeneratoren zusammen mit bildgebenden Verfahren z. B. für die Zertrümmerung von Nierensteinen professionell beschäftigte. Für diesen Anwendungsfall lassen sich weitaus belastendere invasive Eingriffe vermeiden. Das Verfahren hat eine ausgezeichnete Erfolgsquote und wird von den Krankenkassen bezahlt. Aaaaber: Niemals, ohne jede Ausnahme und wirklich unter überhaupt keinen Umständen würde ich zulassen, einen Stoßwellengenerator auf Knochen oder gar auf die Wirbelsäule zu richten. Never!!

Die Stoßwelle liefert mechanische Energie und ist dumm wie Brot. Soll heißen: Sie kann nicht wissen, was sie anrichtet und was sie zertrümmert. Zusammen mit einem bildgebenden Verfahren und nur auf Weichteile gerichtet , ist alles in bester Ordnung. Soetwas (wenn es sich denn darum handelt) auf die Wirbelsäule zu richten und sei es auch nur mit verminderter Energie der Stoßwelle, darfst Du nicht zulassen. Außerdem: Was soll denn die Stoßwelle im Stützapparat bewirken?

Wenn Du mich fragst, ist es gefährliche und unsinnige Scharlatanerie.

Gruß
Wolfgang

Hi Wolfgang,

Was soll denn die Stoßwelle im Stützapparat bewirken?

mir ist leider der Link entschwunden, aber ich erinnere mich an die „Theorie“, wohl eher medizinisches Küchenlatein: Bei der Arthrose bilden sich angeblich Konkremente zwischen den Reibflächen, die man zu zertrümmern behauptet. Prinzipiell ginge das schon, da ja mehrere Schallwellen benutzt werden, die dann im richtigen Punkt interferieren sollen; so funktioniert ja auch der normale Lithotripter. Wie allerdings Konremente im Größenbereich von Millimetern wachsen sollen, wird nicht erklärt.

Wenn Du mich fragst, ist es gefährliche und unsinnige Scharlatanerie.

Gefährlich, weil die richtige Therapie ausbleibt; ansonsten stimme ich Dir zu.

Gruß Ralf

Mein Schwiegervater ist an den Folgen einer guten gemeinten Nierensteinentfernung mit Stoßwellentherapie verstorben.
Es muß sehr schmerzvoll sein, da man starke Schmerzmittel verabreicht bekommt. Die Steine können bei der Zerstörung scharfe Kanten bekommen, welche die Niere regelrecht zerschneiden.

Arthrose ist eine degenerative Erkrankung des Stützsystems. Mir ist völlig unklar was da eine Stoßwellentherapie bringen soll. Da zerbröseln doch die Knochen ganz.

Haben Sie es vielleicht mit einer Magnetwellentherapie verwechselt. Die pulsierte Magnetewellentherapie wird eingesetzt um die Knochendichte zu verbessern.

hallo,
ich hatte starke Schmerzen oben im Schultergelenk und man wollte mir eine Spritzenkur verkaufen beim Orthopäden. Mein leider verstorbener Hausarzt gab mir 2x Stoßwellen und alles war wie weggeblasen. Ich zahlte 25,00 Euro pro sehr kurzer Sitzung. Wer nimmt denn 600,00 Euro?