Wer hat Erfahrungen? Protopic 0,1%

Hallo,

ich suche jemanden, der mir zur Salbe Protopic 0,1%, kurz einige Sachen erläutern kann. Wenn ich die Salbe aufgetragen habe, juckt es ganz schlimm. Ich hab das Gefühl, meine Haut (Gesicht und Hals) schält sich ab und schlägt dicke Blasen. Kratze dann unbewusst, nachts, an den Stellen herum. Tagsüber, benutze ich ein straff zusammengerolltes Mulltuch, damit man die Striemen vom kratzen nicht sieht. Reibe es mir dann kräftig über den Hals und das Gesicht (nicht lachen!) Bis es dann richtig brennt und weh tut, dann geht´s mal wieder für 5 Minuten. Neurodermitispatienten werden das Gefühl kennen!
Nach wieviel Tagen Anwendung, lässt das jucken nach? Kann ich die Creme auftragen, ohne dass es mich juckt, wenn die Haut sich daran gewöhnt hat? Nach zwei Tagen Anwendungsdauer, sieht meine Haut schlimmer aus, als vorher. Warum muss die Salbe die Haut reizen, um zu helfen? Das leuchtet mir nicht ein!

Hab schon gegoogelt, aber irgendwie nichts gefunden.
Würde mich über ein paar Antworten freuen
Danke Jeannette

Hallo,

hast Du Dich da schon umgesehen?
http://www.medknowledge.de/neu/2002/II-2002-9-tacrol…

Gruß
Maja

Hi Jeanette!

Ich kann dir leider nichts zu Protopic sagen, bisher haben sich alle Ärzte, die ich gefragt habe, geweigert mir diese Salbe zu verschreiben, eben weil sie so viele „negativen“ Rückantworten bekommen haben, ich weiß ja nicht wie es den Patienten jetzt nach mehreren Wochen mit der Salbe geht.
Protopic soll angeblich für Babies verträglich sein!!!

Kann dir nur von meinen Erfahrungen mit einer ähnlich aggressiven Salbe berichten, meine Haut sah auch verbrannt aus, begann sich abzuschälen, etc. d.h. es wurde auch erst schlimmer. Hatte schon Angst vor einer allergischen Reaktion. Die Haut wurde extrem trocken, aber nach einer Weile klang diese sonnenbrandähnliche „Verbrennung“ hab und hervor kam eine glatte, anscheinend gesunde Haut!

Ich muss allerdings dazu sagen, dass diese Stelle an den Oberarmen zu dem Zeitpunkt noch nicht wirklich „fies“ war, es waren nur vereinzelte Pusteln und die Haut war rot und fleckig und hat gejuckt.

Leider kann ich dir NICHT sagen wie das Produkt hieß :frowning:
Meine übereifrige Mutter hat die Probetube weggeworfen, grrr…

Ein „Hausmittelchen“, kann ich dir aber nur empfehlen, wenn du keine Probleme mit dem Cholesterin und/oder übergewichtig bist: Trink Ziegenmilch! Ein Glas am Tag hilft der Haut! Ist nicht wirklich appetitlich, aber Nase zu halten und runter damit, bei mir hat es auch Wirkung gezeigt! Hab dann aber aufhören müssen, weil es mir nach einer Weile einfach zu fett wurde*brrr*

Hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen :smile:

Hallo,

zuerst einmal möchte ich Euch beiden danken, @ Maja: die Seite kannte ich noch gar nicht. Werde sie gleich durchlesen. Ich habe die Saqlbe ohne Probleme von meiner neuen Hautärztin bekommen. Dieser musste ich allerdings auch erst sagen, dass ich ND habe. Meine alte Hautärztin hat mir diese Salbe nicht gegeben. Warum wohl? Sie versuchte es mit vierteljährlichen Prdnisolonschüben und einer Cortisonhaltigen Fettcremme. Leider hatte sich meine Haut im Gesicht und am Hals, dann auf und davon gemacht. Klingt blöd? Ich hatte weder auf Gesicht, noch Hals, keinen zusammenhängenden cm² der nicht rot-pustelig war.

@ Ardelia

Ich dachte mir schon so etwas ähnliches. Ich creme hier schon seit fast einer Woche und nichts tut sich. Heute war ich mit dem Auto unterwechs und musste an der Ampel anhalten. Eigentlich nichts ungewöhnliches, aber die Sonne brannte vom Himmel. Genau auf mich, ich wusste gar nicht, wie schnell ich mich verstecken sollte.
Ich hatte in der Packungsbeilage gelsen, dass man direkte Sonnenbestrahlung meiden soll. Na gut, wer rechnet mit fetter Sonne im Herbst. Jetzt ist meine Haut rot-braun und sieht aus, wie verprügelt. Diese 3 Minuten an der Ampel, scheinen schon ausgereicht zu haben. Ich glaubs doch nicht. Also meiner Tochter, würd ich die Salbe nicht geben. Zumal es ja wahnsinnig juckt, wenn man sie aufgetragen hat. Ich denke, dieses Produkt ist noch lange nicht ausgereift. Ich werde mich nocheinmal im Netz umschauen und bis dahin, werde ich diese Creme nicht mehr nehmen. Wenn das mit der Sonne immer so ist, muß ich ja mein Gesicht verschleiern!

Danke für die Hinweise, alles Gute Euch beiden
wünscht Jeannette

Hallo Jeanette!

Mh, diese Überempfindlichkeit der Haut (zumindest in DIESER Form!) steht aber bei den Nebenwirkungen, oder? Ich hatte genau die gleiche Reaktion, als ich im Mai an der Nordsee war (schönes Wetter gehabt), und ich Doxycyglin (?? Breitbandantibiotika auf jeden Fall!) 100 mg genommen hab. Verbrennungen mit Blasenbildung und spastisches,allergiebedingtes Zucken der Arme. Geh mal lieber mal lieber sofort zum Arzt!

Wie sieht es bei dir denn mit anderen Allergien aus? Die können die Neuro nämlich auch beeinflussen. Ich hab z.B. noch „nebenbei“ eine Nickelallergie, wenn ich z.B. eine nickelhaltige Kette trage, oder ein nickelhaltiger Knopf der Hose am Bein scheuert o.ä., bildet sich sofort eine Neurodermitis an Stellen, wo ich sonst noch nie welche hatte (eben Hals, Oberschenkel, Bauch, etc.).
Und Nickel ist ja auch in allen möglichen Nahrungsmitteln enthalten, wird von Dosen ans Essen abgegeben, ist Bestandteil von Konservierungsstoffen etc., was dann laut Ärzten EVENTUELL bis an ganz andere Körperstellen streun kann und Neurodermitis hervorrufen/verstärken kann.

Wie ist das bei dir, hängt deine Neuro auch mit anderen Allergien/Nahrung/o.ä. zusammen? Es kann ja auch „nur“ durch sehr sehr großen Stress verursacht werden.

Ich wünsche deiner geschundenen Haut auf jeden Fall erst mal gute Besserung, lass dir am besten Cortisonsalben vom Arzt verschreiben!

Liebe Grüße :smile:

Deli

Hallo Ardelia,

Mh, diese Überempfindlichkeit der Haut (zumindest in DIESER
Form!) steht aber bei den Nebenwirkungen, oder? Ich hatte
genau die gleiche Reaktion, als ich im Mai an der Nordsee war
(schönes Wetter gehabt), und ich Doxycyglin (??
Breitbandantibiotika auf jeden Fall!) 100 mg genommen hab.
Verbrennungen mit Blasenbildung und
spastisches,allergiebedingtes Zucken der Arme. Geh mal lieber
mal lieber sofort zum Arzt!

Mach ich auch morgen. Heute habe ich ein sehr wichtiges Vorstellungssgespräch gehabt. Naja, ist natürlich gelaufen, brauch ich mir keine Gedanken mehr drüber machen. Hatte mich aber getarnt, in dem ich Seidentücher um meinen Hals gewickelt hatte. Was soll ich machen, jeder glotzt doch da hin. Alle Fragen, „Ach was haben Sie denn gemacht?“*Grr* Wie mich das nervt! Ich habe übrigens Ringelblumensalbe, aus lauter Verzweiflung, auf die leichte Hautverbrennung gecremt. Besser als nichts, hat zumindest aufgehört, so zu brennen. Mal sehen was der Doc morgen sagt. Ach ja, heute war ich Schattenparker, damit ich nicht nochmal so ein Rendezvouz mit der Sonne habe. Hätte ich nie gedacht. Das ist das allererste Mal, das ich überhaupt, die Nebenwirkungen eines Medikamentes spüre! Von Cortison, wollte ich eigentlich weg. Damit habe ich weniger gute Erfahrungen gemacht. Da ich es so stark an Hals und Gesicht habe, kann ich wenn es schlimm ist, nicht mal einen Pulli anziehen. Meine Haut wird so dünn, dann tut jede Berührung weh. Mach das mal, mit einem 2,5 jährigen Wirbelwind zuhause. Das geht nicht! Konnte meine Brille mal 14 Tage nicht aufsetzen, weil die Haut so weh getan hat durch die Cortisoncreme. (Würde Dir gern sagen wie sie heisst, aber ich hab die vor lauter Wut in meine Medikamentenkiste geknallt, und hab sie auch noch nicht wieder gesehen. Hat eh nicht gewirkt!)

Über einen Allergietest, habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Bin auf Schimmelpilze, Nickel und Hausstaub allergisch. Das haben die vor 4 Jahren, mal rausgefunden. Ich denke aber, dass mir ein Lebensmittelallergietest mehr helfen würde. Immerhin, halte ich mich nur gelegentlich an die Ernährungsvorgaben für Neurodermitiker. Ist mir alles zu aufwendig. Aber wenn ich gezielt weiß, was bei mir die Schübe auslöst (Zucker, Salamie, Cola, Schokolade, etc???), bin ich schlauer. Man muß es nur rausfinden.

Stress hatte ich genug, die letzten drei Monate. (Arbeitslos, Gerichtstermin wegen Kündigung,bla bla bla…) Also alles Gift für mich. Bemühe mich schon um etwas mehr Ruhe, aber momentan ist es nicht einfach. Aber es kommen auch andere Zeiten! Ein Klimawechsel, würde mir sehr gut tun. Hab das mal getestet, bin von hier (Thüringen), eine Woche zu meinem Vater nach TBB, Baden-Würtemberg gefahren. Nach der Woche, war ich alles los. Komisch!?

Danke nochmals und wenn morgen ein Allergietest bei mir durchgeführt wird, poste ich Dir bei Interesse, mal meine Ergebnisse.

Enefalls gute Besserung und eine gute Nacht(*ups* schon spät)
wünscht
Jeannette

Hey Jeanette!

Über einen Allergietest, habe ich mir auch schon Gedanken
gemacht. Bin auf Schimmelpilze, Nickel und Hausstaub
allergisch. Das haben die vor 4 Jahren, mal rausgefunden. Ich
denke aber, dass mir ein Lebensmittelallergietest mehr helfen
würde. Immerhin, halte ich mich nur gelegentlich an die
Ernährungsvorgaben für Neurodermitiker. Ist mir alles zu
aufwendig. Aber wenn ich gezielt weiß, was bei mir die Schübe
auslöst (Zucker, Salamie, Cola, Schokolade, etc???), bin ich
schlauer. Man muß es nur rausfinden.

Lebst du denn nach diesen „Allergievorgaben“? Also z.B. keinen Teppich im Haus, zumindest nicht im Schlafraum, Allergikermatratze/Bettzeug, keine Pflanzen im Schlafzimmer, etc?
Ich weiß, das ist genauso nerviger Kleinkram wie das mit dem Essen, aber solche Kleinigkeiten schwächen nun mal das Imunsystem auch!
Angeblich soll man als Neurodermitiskranker ja Zucker meiden…aber wo ist denn bitte kein Zucker drin? Soll man nur noch Wasser und Rohkost mümmeln? Klar, wenn man nicht auf die Ernährung achtet darf man auch nicht über eventuelle Schübe jammern, aber es gibt nun mal Tage, wo man seine Schokolade einfach mal für die Seele braucht!

Stress hatte ich genug, die letzten drei Monate. (Arbeitslos,
Gerichtstermin wegen Kündigung,bla bla bla…) Also alles
Gift für mich. Bemühe mich schon um etwas mehr Ruhe, aber
momentan ist es nicht einfach. Aber es kommen auch andere
Zeiten! Ein Klimawechsel, würde mir sehr gut tun. Hab das mal
getestet, bin von hier (Thüringen), eine Woche zu meinem Vater
nach TBB, Baden-Würtemberg gefahren. Nach der Woche, war ich
alles los. Komisch!?

Versuch’s mal mit der Nordsee! Ich war im Mai oben und es hat meiner Haut gut getan (und ich war noch nicht mal in dem viel umschwärmten Salzwasser…DAS kann ich mir z.B. nicht vorstellen…offene Haut und Salz? Das MUSS doch weh tun :/), sondern das Jucken lies allein von der Luft nach! Sehr angenehm gewesen :smile:

Liebe Grüße

Deli

Hallo Ardelia,

sorry, dass ich erst jetzt zum antworten komme. Hatte gestern viel zu tun.

Nun zu Deinen Fragen.

Lebst du denn nach diesen „Allergievorgaben“? Also z.B. keinen
Teppich im Haus, zumindest nicht im Schlafraum,
Allergikermatratze/Bettzeug, keine Pflanzen im Schlafzimmer,
etc?

Ähm, nun ja. Ich habe in jedem bewohnten Raum einen Teppichboden. Schon allein, wegen meiner Tochter. Ist ja doof, dass sie wegen mir, nur auf dem blanken Boden spielen sollte. Da ich aber einen, ich will mal sagen, relativ guten Staubsauger habe, sehe ich das nicht unbedingt als mein Problem. Ich sauge ständig, mindestens 4 mal am tag (ist irgendwie krank, oder?)
Die Matratze und mein Bettzeug, sind für Allergiker. Darauf habe ich geachtet. Tagsüber decke ich mein Bett auch ab.
Und Pflanzen habe ich nur auf dem Balkon, und zwei im Wohnzimmer. Den Rest habe ich im Treppenhaus.

Ich weiß, das ist genauso nerviger Kleinkram wie das mit dem
Essen, aber solche Kleinigkeiten schwächen nun mal das
Imunsystem auch!
Angeblich soll man als Neurodermitiskranker ja Zucker
meiden…aber wo ist denn bitte kein Zucker drin? Soll man nur
noch Wasser und Rohkost mümmeln?

Das überlege ich mir immer wieder? Find ich auch doof. Der Mensch lebt nun mal nicht von Biokost ohne Konservierungsmittel und Biogemüse. Das geht gar nicht!

Klar, wenn man nicht auf die
Ernährung achtet darf man auch nicht über eventuelle Schübe
jammern, aber es gibt nun mal Tage, wo man seine Schokolade
einfach mal für die Seele braucht!

So isses! Ab und zu, aber in letzter Zeit merke ich, dass ich mich beim einkaufen schon an die Sachen halte. Auf manche Sachen, kann ich verzichten, aber meinen Kaffee (soll man ja auch nicht!), kann ich nicht ohne Zucker trinken.

Versuch’s mal mit der Nordsee! Ich war im Mai oben und es hat
meiner Haut gut getan (und ich war noch nicht mal in dem viel
umschwärmten Salzwasser…DAS kann ich mir z.B. nicht
vorstellen…offene Haut und Salz? Das MUSS doch weh tun :/),
sondern das Jucken lies allein von der Luft nach! Sehr
angenehm gewesen :smile:

Danke für den Tipp. Wollte eigentlich nach Ungarn. Nach Heviz in das Schwefelbad. Habe damit gute Erfahrungen gemacht. Aber an der Nordsee war ich noch gar nicht, selbst wenn es zu kalt zum baden ist, das Klima wird schon eine Veränderung bringen. Vielleicht gibts das ja auch als Kur? Mal nachfragen, bei der Kasse!

Danke für Dein Posting und einen schönen Abend noch.
Es grüßt Dich
Jeannette