Wer hat Lust, was keines zu schreiben

Hallo,

ich suche jemanden der Lust hat ein kleines Programm zu entwickeln, das für folgendes Einsatz gedacht ist:

Ich betreue nebenbei ein kleines Internetcafe, aber ich bis leid am Ende immer von PC zu PC zu laufen und die Kisten runterzufahren. Da kam mir die Idee, vllt. findet sich ja wer der Lust hat eine kleines Prog zu schreiben, sodass ich die PC zentral runterfahren oder neustarten, oder den aktuellen Benutzer abmelden kann.

Und zwar hatte ich mir das so vorgestellt: Auf den Windows 98 Clients läuft ein Deamon, der auf UDP-Pakete auf einem Port lauscht. Dann schicke ich von meinem Linux-Server ein entsprechendes Paket und der PC reagiert darauf.

Ein mögliche (spätere) Erweiterung wäre dann, dass der User am PC seine verbraucht/verbleiden Surfzeit angezeigt bekommt.

Leider hab ich von der Windowsprogrammierung keine Ahnung, aber Perl unter Linux kann ich ganz gut.

Also, wer hat Lust, oder so ein Tool schon geschrieben und würde es unter die GPL stellen.

Ich freue mich auf eure Antworten

Klaus

Moien

ich suche jemanden der Lust hat ein kleines Programm zu
entwickeln, das für folgendes Einsatz gedacht ist:

Microsoft:
http://www.tek-tips.com/faqs.cfm?fid=4213

Leider hab ich von der Windowsprogrammierung keine Ahnung,
aber Perl unter Linux kann ich ganz gut.

Wenn du mit Skripts klarkommst ist das kein Thema.

cu

Auch hallo.

Hallo,

ich suche jemanden der Lust hat ein kleines Programm zu
entwickeln, das für folgendes Einsatz gedacht ist:

Ich betreue nebenbei ein kleines Internetcafe, aber ich bis
leid am Ende immer von PC zu PC zu laufen und die Kisten
runterzufahren. Da kam mir die Idee, vllt. findet sich ja wer
der Lust hat eine kleines Prog zu schreiben, sodass ich die PC
zentral runterfahren oder neustarten, oder den aktuellen
Benutzer abmelden kann.

Eine Lösung wäre z.B. ‚Remote Desktop‘ mit Win98 in Kombination mit VNC vom Server aus. Obwohl Win98 in punkto Sicherheit (=Rootkits) nicht empfehlenswert ist: http://www.die.de/blog/default.aspx?date=2004-08-09#…

Und zwar hatte ich mir das so vorgestellt: Auf den Windows 98
Clients läuft ein Deamon, der auf UDP-Pakete auf einem Port
lauscht. Dann schicke ich von meinem Linux-Server ein
entsprechendes Paket und der PC reagiert darauf.

Siehe auch http://www.netzwerktotal.de
Alternativ kann man den Rechner nach einiger gewissen Zeit via Taskmanager herunterfahren alssen (obwohl Win98 hier Rechtemässig auch normale Benutzer agieren lässt…)

Ein mögliche (spätere) Erweiterung wäre dann, dass der User am
PC seine verbraucht/verbleiden Surfzeit angezeigt bekommt.

…wird schwieriger :smile:

Leider hab ich von der Windowsprogrammierung keine Ahnung,
aber Perl unter Linux kann ich ganz gut.

Damit könnte es auch gehen…

HTH
mfg M.L.

Hallo !

Und zwar hatte ich mir das so vorgestellt: Auf den Windows 98

Win98 kann leider noch kein remote shutdown über rpc, sonst wäre rpcclient (Linux, Samba) / shutdown (xp) das Mittel der Wahl.

Clients läuft ein Deamon, der auf UDP-Pakete auf einem Port
lauscht. Dann schicke ich von meinem Linux-Server ein
entsprechendes Paket und der PC reagiert darauf.

Ein mögliche (spätere) Erweiterung wäre dann, dass der User am
PC seine verbraucht/verbleiden Surfzeit angezeigt bekommt.

Leider hab ich von der Windowsprogrammierung keine Ahnung,
aber Perl unter Linux kann ich ganz gut.

Perl unter Windows verwenden ? Win32::Shutdown könnte passen :smile:
Wenn die Rechner allerdings wenig Speicher haben sollte man doch was kleineres verwenden.

Alexander

Danke für eure Vorschläge.

Die Rechner verkraften nicht mehr als win98. VNC ist da drauf, aber ich muss ja mich ja troztem auf jeden Recher aufschalten, und dann passiert es oft genug, dass die dann beim Runterfahren hängen bleiben.

Wie gesagt, ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich vom Server aus einen Befehl absetzen kann: „Alles runterfahren“ und die Kisten loslegen.
Nur fehlen mir halt die Kenntnisse in der Programmierung unter Windows.

Das Gegenstück auf der Linux-seite kann ich mir mit Perl schreiben, aber auf den Kisten noch Perl zu installieren, das wird zu viel.
Daher mein Gedanke, ein kleines Programm, dass unsichtbar im Hintergrund auf bestimmt UDP-Pakete wartet und dann einfach die Commands ausführt.

Ist doch für einen Profi ne Sache von ner halben Stunde, oder?

Klaus

[MOD]: Fragen ja, Jobangebote nein
Hallo Klaus,

ich suche jemanden der Lust hat ein kleines Programm zu
entwickeln, das für folgendes Einsatz gedacht ist…

Ich bitte davon abzusehen, hier Jobangebote reinzustellen - egal ob kommerziell oder nicht.

Es gibt genügend Freelancer-Foren im Internet, welche Kleinanzeigen dieser Art erlauben. Die User, welche Dir geantwortet haben, kennen den Sinn des Forums und haben Dir bereits gute Hinweise gegeben, um das Problem zu selbst zu lösen.

Wenn Du auf dem Weg, das Tool zu entwickeln, Fragen hast, bist Du willkommen, sie im entsprechenden Programmierbrett zu posten. Das alleinige Anwerben von Programmierern bleibt aber unerwünscht, ich bitte Dich, dies aus Fairness anderen Usern gegenüber zu respektieren.

Ich schließe den Thread in der Hoffnung, dass Du Dich des Zwecks von wer-weiss-was besinnst.

Schönen Gruß,
Rudy