Wer hat ne passende Formulierung

Hallo ich bin dabei meine Bewrbung zu gestalten bräuchte mal ein Vorschläge zur Formulierung :,

„…wurde ich bei der Firma xxxxxx fündig, wo ich in der Qualitätssicherung tätig war. Aufgrund interner Umorganisationen wurde ich dann in die Produktion versetzt. Da dies nicht meinen Vorstellungen entsprach, habe ich das Arbeitsverhältnis beendet.“

Es geht sich in um den letzten Satz in diesem Text. wer hat vorschläge damit es nicht so „hart“ rüberkommt bzw. das das ganze nicht „negativ“ mir auslegt wenn kann da ich selber gekündigt habe , wenn das so bald nen neuer Personalchef o.ä. liest.

Es bedarf hier keiner Formulierungshilfe, da ein solcher Satz in einer Bewerbung rein gar nichts zu suchen hat.
Du wirbst mit einer Bewerbung bei einem vermeintlich neuen Arbeitgeber für deine Arbeitskraft.
Negative Dinge haben dort keinen Platz. Und wenn du es mit deiner Bewerbung schaffst, einen Vorstellungstermin zu bekommen, so wird der Personaler dich sicher fragen, wieso du dort gekündigt hast (aber dann sollte man auch nicht wirklich negative Dinge über den alten Arbeitgeber von sich geben…).

Weiterhin macht es wenig Sinn, einen einzigen Satz einer Bewerbung hier einzustellen, da eine separate Bewertung so nicht erfolgen kann.

Das Anschreiben ist Werbung, Reklame für das Produkt „persönliche Arbeitskraft“.
Bei anderen Produkten werden nur die negativen Aspekte genannt die gesetzlich vorgeschrieben sind.
Beim Anschreiben gibt es keine gesetzlichen Vorschriften.

Was will ich damit sagen, bzw. fragen:
Warum sollte man irgendetwas das negativ ist im Anschreiben formulieren wollen?

Im Lebenslauf werden die Fakten genannt, die dazu aufkommenden Fragen werden im Interview beantwortet und man sollte sich darauf vorbereiten, aber im Anschreiben sollte es nur um die eigene Motivation, auf die eigenen Interessen, Kenntnisse, Vorzüge, Stärken, gehen.
Am meisten interessiert den Arbeitgeber, warum man sich gerade für die Stelle bewirbt, was der Bewerber sich darunter vorstellt und wie er dazu passt.

Gruß D.K.

Hallo,

ich habe da drei Vorschläge:

„Da dies nicht meinen Vorstellungen entsprach, habe ich mich beruflich umorientiert.“

„Da dies nicht meinen Vorstellungen entsprach, habe ich neue Perspektiven gesucht.“

„Da dies nicht meinen Vorstellungen entsprach, habe ich beruflich neue Herausforderungen gesucht.“

Bitteschön.

MFG

EST

Hallo,
eine Bewerbung ist nicht dazu da, etwas zu erklären (Sätze mit da/weil/aufgrund!), zu begründen, Schuld zu verteilen, usw., sondern sich positiv zu präsentieren. Also würde ich alles rauslassen, was negativ (du sagst es ja selbst, dass es negativ ausgelegt werden könnte, weil da sso ist, weglassen) ist, dazu gehören z.B. Versetzungen, wenn sie keinen Aufstieg bedeuten, alle Sätze mit dem Wort „nicht“, z.B. „Da es nicht meinen Vorstellungen entsprach“ oder Kündigungen/Entlassungen, z.b. „habe ich das Arbeitsverhältnis beendet“. Ich würde den gesamten Absatz überdenken. In der Bewerbung sollst du dich vorstellen, d.h. dich als Bewerber darstellen (betonen, welche Punkte du von dem in der Anzeige erwähnten Profil erfüllst und warum (entsprechende Noten, Nebenjob, Ehrenamt, besondere Aufgaben im Job, Führungspositionen usw.), so dass der Ansprechpartner erkennt: Das ist ein idealer Bewerber". Und nicht rumerklären, warum du gekündigt hast. So etwas kannst du im Bewerbungsgepräch erklären, wenn du bis dorthin kommst und dort danach gefragt wirst. Würde die Textpassage arg überarbeiten oder weglassen.
Viel Erfolg.

Hallo,

ich frage mich eher was die ganze Beschreibung soll. Ohne einen Gesamtkontext sehe ich keine gute Formulierung.

Rainer

Im Bewerbungsschreiben würde ich gar nichts zum Kündigungsgrund sagen und auch nichts zu Umorganisationen in der Firma.
Das kann, wenn es durch deinen Gegenüber zur Sprache kommt, im Bewerbungsgespräch abgehandelt werden.

Im Bewerbungsschreiben solltest du ohnehin einzig und allein auf deine Qualitäten eingehen und ggf. diese nur kurz mit einer früheren Anstellung „beweisen“. Eine Auflistung deines Beruflichen Werdegangs hat dort jedoch nichts zu suchen, dass macht schon der Lebenslauf.

Hallo sammy130576,

es ist immer ein wenig schwieriger, Sätze zu verbessern, wenn sie aus dem Sinnzusammenhang gerissen wurden, aber mal schaun, was mir dazu einfällt:

"… wurde ich bei der Firma xxxxxx fündig, wo ich in der
Qualitätssicherung tätig war.

i.O.!

Aufgrund interner
Umorganisationen wurde ich dann in die Produktion versetzt. Da
dies nicht meinen Vorstellungen entsprach, habe ich das
Arbeitsverhältnis beendet."

Zunächst mal fällt mir die Wortwiederholung auf … allerdings ist es die Negativ-Formulierung, die man besser ändern sollte! Das hast du ja schon selbst erkannt.

Ist es überhaupt notwendig, dass du die Kündigung erwähnst? Ich meine, was machst du aktuell? Und wofür bewirbst du dich jetzt? Wieder ein Job in der Qualitätssicherung? Dann könnte man das evtl. so formulieren:

Durch eine interne Umorganisation verlagerte sich mein Aufgabengebiet in die Produktion. Jetzt möchte ich bei Ihnen wieder zu meinen Kernkompetenzen zurück kehren.

Ich hoffe, das hilft?!?

Viel Erfolg.

Nofri

früher oder später wird die Tatsache, dass Sie selbst gekündigt haben, ohne eine neue Stelle zu haben, sowieso bekannt. Dann ist „proaktiv“ die beste Methode. Ich würde Ihnen enpfehlen es so zu lassen. Gruß gaby

Hi sammy130576,

na, dann versuch ich mal mein Glück. Vielleicht hilft dir mein Ansatz ja weiter.

… zuletzt habe ich bei der Firma XY in der Qualitätssicherung gearbeitet. Duch interne Umstrukturierungen ist meine Stelle jedoch weggefallen, wodurch ich in die Produktion versetzt wurde. Bedingt durch die betriebliche Neuorganisation war meine berufliche Entwicklung stark eingeschränkt, warum ich das Arbeitsverhältnis zum X.X. beendet habe. Jetzt bin ich auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen und …

Viel Glück bei deinen Bewerbungen

LiLuLa

„Da das gebotene Betätigungsfeld nicht mehr meinen Interessen und Vorstellungen entsprach wurde die Beschäftigung (im beiderseitigen Einvernehmen) beendet um die Möglichkeit zu nutzen, meine Fähigkeiten voll auszuschöpfen.“

„Da ich in meiner bisherigen Position nicht mehr die Möglichkeit habe, meine Fähigkeiten voll unter Beweis zu stellen, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen, spannenden Betätigungsfeld.“

Gruß Sylvestris

Guten Tag,

hat sich sicher schon erledigt, lieber Sammy. Hoffe, du bist erfolgreich gewesen.

Guten Tag,

hat sich sicher schon erledigt. Hoffe, du bist erfolgreich gewesen.