Wer hat Recht - Router oder Internettest?

Hallo.

Mein Router behauptet: Download:  16.217 Kbps, Upload: 923 Kbps.
Einschlägige Internetseiten messen etwas über 13.000 / um die 700 Kbps.
Was ist näher an der Wahrheit?

Brutto oder netto?

Mein Router behauptet: Download:  16.217 Kbps, Upload: 923
Kbps.
Einschlägige Internetseiten messen etwas über 13.000 / um die
700 Kbps.
Was ist näher an der Wahrheit?

Es kann beides stimmen. Der Router dürfe den Bruttowert anzeigen. Wenn dann die „Verpackung“ der Daten für den Transport über das Internet entfernt sind, dann bleiben die gemessenen Werte für die nutzbare Transportgeschwindigkeit (netto) übrig.

Passt so ungefähr.

Gruß

Stefan

Hallo,

Mein Router behauptet: Download:  16.217 Kbps, Upload: 923
Kbps.

Das ist der Wert mit dem der Router sich synchronisiert hat, heißt am Router kommt diese Bandbreite an.
Die Frage ist nun, wie der Router diese bandbreite an den PC weitergibt.
Nutzt du wlan oder hast du ein Kabel angeschlossen, denn dies ist dafür zuständig wieviel von deinem Router an deinem PC auch ankommt.
Nutzt du Wlan spielen auch deine Häuslichen Gegebenheiten und der Standort, wie auch Einstellungen eine Rolle dafür.

Einschlägige Internetseiten messen etwas über 13.000 / um die
700 Kbps.

Das sind für Internet Speedtests eigentlich ganz ordentliche Werte.
Kommt natürlich darauf an wo dessen Server steht.
Meine Test App auf dem Pad z.B. lässt auswählen, welcher Server genutzt wird.
Nutze ich mehrere nacheinander, habe ich ganz unterschiedliche Ergebnisse.

Das beste Ergebnis bringt übrigens der Server in Tokio, Japan. Kein Witz.
Nur mit den Ping Werten hapert es ein bisschen :wink:

Gruß
Roland