Wer hat Rezept für Schoko-Dessert für Konfirmation

Hallo,

ich suche ien Reszept für ein Dessert mit was „Schokoladigem“, das hat sich meine Tochter gewünscht. Da man bei einer Konfirmation ja bekannterweise morgens wenig Zeit hat, möchte ich das auf jeden Fall also schon am Abend vorher zubereiten. Alle bisher erprobten Rezepte ( div. Mousse au Chocolat…) waren nicht wirklich der Hit und „popeligen“ Schokopudding mag ich nicht, erst recht nicht am nächsten Tag.
Also, wer weiss was?!?!?!
Vielen Dank im voraus.

Grten-Tina

Hallo Tina,

Konfirmation heißt, die junge Dame ist schon ein wenig älter, trifft das auch auf den Schokoladengeschmack zu? D.h. ist der eher dunkelschokoladig oder milchschokoladig?

Grundsätzlich ist man bei so Anlässen u.a. gut mit Dessertkuchen / -tartes bedient, weil die gut vorbereitet werden und auch stehen bleiben können.

Hier ein Rezept für eine sehr intensive Schokoladentorte, Death by chocolate, das geht in die Richtung, wie man die Torten auch in den einschlägigen amerikanischen Kaffeeläden bekommt.
http://goccus.com/rezept.php?id=2100

Etwas fruchtiger und nicht ganz so herb ist diese himmlische Schokoladen-Himbeertarte:
http://goccus.com/rezept.php?id=2425
Den „Schnickschnack“ mit den Balsamicohimbeeren kann man weglassen. Zum Anrichten dann vielleicht noch was Himbeerpüree in petto halten.

Ebenfalls sehr bequem ist alles, was rund um Eis geht. Ohne Eismaschine bietet sich Parfait an, das mit Schokolade gibt es hier: http://goccus.com/rezept.php?id=1716
Wenn die Dame nicht ganz so dunkel ist, dann kann man das auch mit Zartbitter oder Milchschokolade machen, allerdings sollte das dann gute sein mit höherem Kakaoanteil.

LG Petra

Hallo!

Anfang Mai muss ich ebenfalls für eine Konfirmation kochen (22 Leute). Die Konfirmandin (meine Nichte) wünscht sich Mousse au Chocolat als Nachspeise. Soll sie haben, ich habe ein tolles Rezept. Es stammt von Sissi Sonnleitner, der besten Köchin Österreichs. Und die Österreicher sind ja bekannt für gute Süßspeisen. Das habe ich schon mehrfach gekocht und es schmeckt super. Da ist Öl von gerösteten Haselnüssen drin. Wenn du willst, kann ich dir das Rezept schicken.
Mein Problem ist nur, dass Mousse au Chocolat auf dem Teller nicht gerade dekorativ aussieht. Sieht eher aus wie Hundekacke. Ich backe mir deshalb so eine Art Nusshippe. Der dünne Teig wird in Streifen von ca. 10cm X 4 cm mit einem Löffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech gestrichen. So, dass die Hippen ausgefranste und unförmige Ränder haben. Diese Hippen kommen dann ein wenig schräg auf den Mousse-Haufen und werden mit Puderzucker besteut. So sieht das richtig klasse aus. Noch ein Erdbeerfächer und/oder Kiwischeiben als Deko und fertig ist der Edel-Nachtisch!

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo,

Anfang Mai muss ich ebenfalls für eine Konfirmation kochen (22
Leute). Die Konfirmandin (meine Nichte) wünscht sich Mousse au
Chocolat als Nachspeise. Soll sie haben, ich habe ein tolles
Rezept. Es stammt von Sissi Sonnleitner, der besten Köchin
Österreichs. Und die Österreicher sind ja bekannt für gute
Süßspeisen. Das habe ich schon mehrfach gekocht und es
schmeckt super. Da ist Öl von gerösteten Haselnüssen drin.
Wenn du willst, kann ich dir das Rezept schicken.

Würdest Du mir bitte auch dieses Rezept mailen - wäre echt klasse,
weil ich bisher kein ssoo gutes Rezept davon habe, allerdings wo bekommt man dieses Öl aus gerösteten Haselnüssen zu kaufen…

Mein Problem ist nur, dass Mousse au Chocolat auf dem Teller
nicht gerade dekorativ aussieht. Sieht eher aus wie
Hundekacke. Ich backe mir deshalb so eine Art Nusshippe. Der
dünne Teig wird in Streifen von ca. 10cm X 4 cm mit einem
Löffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech gestrichen. So,
dass die Hippen

WAS bitte sind Hippen??? *grübelnd frag*

ausgefranste und unförmige Ränder haben. Diese

Hippen kommen dann ein wenig schräg auf den Mousse-Haufen und
werden mit Puderzucker besteut. So sieht das richtig klasse
aus. Noch ein Erdbeerfächer und/oder Kiwischeiben als Deko und
fertig ist der Edel-Nachtisch!

Oh je - man bekommt sofort Hunger darauf…

Grüße
Marie

Guten Tag,

Schau mal hier:
http://www.essen-und-trinken.de/suche/bereich/1?such…

oder hier:
http://www.lecker.de/rezepte/rezeptsammlungen/bilder…

oder hier:
http://www.lacara.de/schokoladen-orangen-dessert-f%C…

oder hier:
http://www.brigitte.de/kochen/rezepte/rezept/backwet…
Dieser Kuchen - mit Schlagsahne serviert - kam bisher bei allen meinen Gästen super an.

oder hier:
http://www.freundin.de/Leichter-Leben/rezepte-mit-sc…

Panna Cotta lässt sich für viele Personen prima in Rehrücken-Formen oder Reisrand-Formen füllen, auf eine Platte stürzen, in Scheiben schneiden und mit (Beeren-)obst dekorieren.

auch ganz lecker:
http://www.elle.de/Bistro/Rezepte/-Dessert-Schokocre…

Wenn Dir das nicht reicht, kann ich gerne noch mehr raussuchen. Wann ist denn die Konfirmation?

schöne Grüße, Elisabeth

Also das mit der Pannacotta hört sich gut an, macht halt auch nicht jeder selber. Konfi ist am 2.Mai, also noch etwas Zeit zum Ausprobieren.
Vielen Dank!!