Wer hat schon mal als Produkttester gearbeitet?

Was muss man tu, wenn man als Pordukttester arbeiten möchte, wo muss man sich melden unjd wie seriös ist das?

Gerade heute war im RTL Mittagsmagazin ein Bericht darüber. Eine Hausfrau hat sich dieses zum Hobby gemacht, denn viel Geld verdienen kann man damit nicht. Über ein Jahr lang hat diese Frau für verschiedene Firmen Produkttester gemacht. Zum Schluss kam sie zu folgenden Ergebnissen:

  • es macht Spaß
  • bringt einen Stundenlohn in Höhe von rund 0,60 Euro (= 60 Cent)
  • bei der Suche nach Anbietern kann man im Internet auf fiese Möpps stoßen (ist der Frau passiert und sie sollte für nichts eine Rechnung in Höhe von rund 100,- Euro bezahlen).
  • bringt hin und wieder kostenlose gute Sachen wie Kosmetik usw.

Fazit: Als Hobby ja - als geldbringende Tätigkeit nein.

Gruß von Roberta

Hallo!

Was muss man tu, wenn man als Pordukttester arbeiten möchte,

Um ein Produkt zu testen, braucht man Fachleute, z. B. Chemiker oder Ingenieure. Diese Tests sind Teil der Entwicklung.
Geht es um die Bedienung oder die Verständlichkeit einer Betriebsanleitung irgend eines technischen Gerätes, braucht man Leute, die möglichst dem Durchschnitt der Zielgruppe entsprechen. Von daher sind auch das handverlesene Leute. Den Rest beantwortet hinterher der Markt, wobei es Bestandteil der Qualitätssicherung ist, die Kundenzufriedenheit zu hinterfragen.
Soll heißen: Den Job, den Du Dir als Produkttester vorstellst, gibt es nicht.

Dennoch werden im Internet und via Kleinanzeigen Produkttester gesucht.

wo muss man sich melden unjd wie seriös ist das?

Seriösität ist der Punkt. Dubiose Dünnbrettbohrer suchen Dumme. Manchmal ist die Testerei nur eine fragwürdige Vertriebsmasche. Könnte ja sein, dass die sich als Testerin sehende Person mehr von dem Zeugs haben will und dann natürlich dafür bezahlen muss. Der Rest sind am Rande der Kriminalität agierende Unternehmen, wo einmalig oder sogar regelmäßig Beträge zu bezahlen sind und dann gar nichts oder wie aus einer Wundertüte minderwertiger Plunder ins Haus kommt.

Also: Lass es!

Gruß
Wolfgang

Ich, ich habe eine ganze Weile lang Software-Produkte getestet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Softwaretest

Die Arbeit wird durchaus nicht schlecht bezahlt.
Aber abgeschlossenes Hochschulstudium, weit überdurchschnittliches analytisches Denkvermögen, Stress-Resistenz, ein hohes Maß technischer und fachlicher Expertise sind so ungefähr die Minimalanforderungen.

Wie schon ein Vorredner sagte:
Das, was Du Dir möglicherweise drunter vorgestellt hast ist keine Tätigkeit, wofür ein Unternehmen größere Mengen Geldes hinlegen würde.
Überleg’s Dir mal so: Wärest Du ein Unternehmen und könntest einfach 10 Passanten ein Stück schenken um 10 Meinungen zu bekommen - oder alternativ jemanden bezahlen um eine Meinung zu bekommen, was würdest Du machen?

„Echter“ Test ist durchaus eine seriöse Arbeit, gute Tester sind immer gefragt.
Solche Tester werden z.B. beim TÜV, IBM, Accenture, CapGemini, Hays und noch jeder Menge Anderer Unternehmen gesucht.

Gruß,
Michael

Hallo ,
Habe Ihre Antwort gelesen .
Bin selber Tester im Automobil u. Banktest.
Wüßten Sie vielleicht gute Testinstitute ?

M.f.G Buch10