Hallo Sigrid,
ich suche schon seit langer Zeit ein Faxkombigerät.
ich war bis dato völlig der Meinung meines Vorredners Marco: Kombigerät ist großer Mist. Wenn eine Funktion gestört ist, muß daß Gerät zur Reparatur und für die Zeit fallen dann auch die anderen Funktionen weg, Tinte ist sche*ße etc.
Dann mußten wir ein Brother-Fax 1835 C aufstellen, da die Firma meiner Frau darauf bestand und dieses auch zur Verfügung stellte. Mir war das insofern Banane, da ich damit ja keine Kosten habe. Gekauft hätte ich die Kiste nie.
Ich wurde eines Besseren belehrt.
Das Teil kann faxen, scannen, drucken und Kopieren. Es ist ein Tintenstrahler. Also alle von mir in Grund und Boden geredeten Voraussetzungen waren vorhanden. Es läuft jetzt ca ein Jahr und da es sich bei dem Betrieb meiner Frau um eine Gartenbaufirma handelt, läuft das Gerät im Winter so gut wie gar nicht.
Allen Unkenrufen zum Trotz. Die Tinte trocknet nicht ein, das Fax fährt täglich einen Reinigungsmodus (ohne dabei zu drucken, Papier und Tinte werden dabei nicht verbraucht).
Das Teil hat Singleink, also für jede Farbe eine separate Patrone, arbeitet anstandslos mit den von Ebay gekauften Refills zu Stück 3 Euro, ist nicht auf Originaltinte angewiesen, die wesentlich teurer ist.
Ich habs Spaßeshalber mal als PC-Drucker und Einzugsscanner über meinen PC laufen lassen, funzt einwandfrei. Clip Funktion ist vorhanden, Kurzwahlspeicher und die üblichen Sachen wie zeitversetztes Senden etc.
Eine Modellnummer größer wäre sogar noch ein Hörer dran, sodaß man telefonieren könnte. Es läuft anstandslos auch über eine Telefonanlage
(bei mir Eumex 504), kann somit als analoges Endgerät auch über ISDN betrieben werden.
Und die ganze Kiste hat komplett unter hundert Euro gekostet.
Ich wurde eines Besseren belehrt. Wenn ich nicht schon einen Canon Pixma Drucker und Canon Scanner gehabt hätte, würde ich mir dieses Fax kaufen und als Fax, Drucker, Scanner und Kopierer verwenden.
Das Brother 1840 C hat mir meine Vorurteile gegen Kombi-Geräte völlig genommen. Und nein, ich krieg da keine Provision 
Gruß
Gerhard