erst einmal danke, dass ihr euch für mein thema interessiert!
es geht darum, dass ich in 10 tagen meine wohnung räumen muss. dazu kam es, dass ich aus 13 jähriger ehezeit auf schulden durch zwei häuser die mit erheblichem minus verkauft wurden sitze, (insg. 180.000€ und ich habe immer gehofft im gegensatz zu meinem ex.mann einen anderen weg als die privatinsolvenz gehen zu können)und im letzten sowie in diesem jahr eine kontopfändung hatte und meine miete nicht gedeckt war. bei beiden pfändungen habe ich direkt meinen vermieter drüber informiert. dieser hat schließlich die räumung beantragt. eine von ihm vorgeschlagene einigung war, 1200€ innerhalb einer woche ihm zu zahlen (1600€ waren offen) um das mietverhältnis aufrecht zu erhalten bin ich eingegangen - konnte es aber nur mit zwei tägiger verzögerung einhalten da ich mir das geld leihen musste. leider reichten diese zwei tage aus um die vereinbarung platzen zu lassen.
zusammenfassung: zwei monatsmieten bin ich schuldig gewesen, habe 1200€ meinem vermieter zurück gezahlt-nur nicht in seiner geforderten frist und habe nun den räumungstermin in 10 tagen.
anfragen um hilfe beim sozialamt blieben erfolgslos (ich soll mich zwei tage vor dem termin wegen einem obdachlosenplatz melden), beim jugendamt habe ich morgen einen termin (angesetzt wegen fremdunterbringung meiner zwei kinder 7,10 jahre)
vorsprachen beim gericht ergab, dass ich den termin nur durch einen mietvertrag rauszögern könnte
ich habe leider noch keine wohnung gefunden, gibt es den keine hilfe die ich noch in anspruch nehmen könnte die mir auch hilft???
ich lebe nur von meinem unterhalt und habe noch nie sozialleistungen wie hartz oder ähnliches beantragt obwohl ich anspruch hätte. bei den schulden ist nicht eine rechnung dabei, weil ich was bestellt habe oder zuviel telefoniert habe. möchte damit sagen, ich bin kein „assi“ mit einer „sollen doch andere für mich zahelen einstellung“!!
wenn jemand etwas weiß was mir helfen könnte, wäre ich sehr dankbar - ich weiß nicht mehr weiter!!!
vielen dank für eure mühe