Wer hilft bei Leistung einer BU-Versicherung?

Hallo.

Ich möchte gerne meine seit Jahren laufende
Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen.
Habe eine teilweise Erwerbsminderungsrente zugesprochen bekommen.

Wo kann ich mich hinwenden, damit ich HIlfe bei der
Antragsstellung auf Leistung der BU-Versicherung erhalten
kann???
-Rententräger?
-Sozialverbände?
-eigener Anwalt?

Ich möchte keine falschen Angaben auf dem Formular angeben.

Dankeschön
tom

Hallo frankg,

ich würde zu dem Abschlussvermittler gehen, der hat auch das Geld für den Vertrag verdient, das gehört auch zu seinem Job.

Beste Grüße
tripleZ

Hallo!

Wo kann ich mich hinwenden, damit ich HIlfe bei der
Antragsstellung auf Leistung der BU-Versicherung erhalten
kann???
-Rententräger?

Nein.

-Sozialverbände?

Wenn man Mitglied in einem ist haben die manchmal auch Profis, die einen beraten können.

-eigener Anwalt?

Definitiv der empfehlenswerteste aller Wege. Am besten aber einen Spezialisten, keine Nachwuchshoffnung. Hier geht´s schließlich auch um sehr viel Geld.

Ich möchte keine falschen Angaben auf dem Formular angeben.

Das sollte auch auf jeden Fall vermieden werden!

Dankeschön
tom

Gerne, wenn ich jetzt auch bestimmt nicht sonderlich viel weiterhelfen konnte :smile:

Beste Grüße und viel Erfolg bei der Durchsetzung der Ansprüche beim Versicherer!

Claude Burgard
Unabhängiger Versicherungsmakler in Saarbrücken - für ganz Deutschland
Gepr. Fachwirt Versicherungen / Finanzen (IHK)
http://www.versicherung-saarbrücken.de

Hallo,

an Ihren zuständigen Vertreter. Am besten bei der Versicherung anrufen und sich die Anschrift geben lassen.

gruß
j türk
www.tuerk-versicherungen.de

Hallo,

ich vermute, sie meinen die Angaben zur Erkrankung.
Hier empfehle ich Ihnen, sich mit Ihrem Arzt zusammen zu setzen. Der wird sicherlich ein paar Euro berechnen, aber damit ist die medizinische Seite wasserdicht.

Auf jeden Fall sollten Sie bei der Wahrheit bleiben.

Viele Grüße

Thomas Burgau

Hallo,

an einen auf BU-Leistungsfälle spezialisierten Rechtsanwalt (m/w) oder an einen auf BU-Leistungsfälle spezialisierten Versicherungsberater (m/w).

Beste Grüße

Hallo frankg,

ich freue mich, dass sich mal jemand vorher Gedanken macht. Deine Bedenken bezüglich des Leistungsantrages sind berechtigt. Die Versicherer versuchen häufig Leistungsansprüche abzuwehren, selbst wenn diese berechtigt sind.

Wenn Du keinen spezialisierten Versicherungsmakler (nicht -vertreter !!!) hast, wende dich an einen Versicherungsfachanwalt, der mit BU-Fällen vertraut ist. Diese Anwälte sind in den Leistungsabteilungen der Versicherer bekannt. Die kleinen Winkelzüge, auf die weniger versierte Juristen hereinfallen würden, unterbleiben dann gleich. Für eine Erstberatung und Prüfung der Unterlagen solltest Du 200 bis 400 Euro Kosten einplanen. Das Honorar solltest Du vorher mit dem Anwalt besprechen.

In meinem Unternehmen wird dazu eine Rückstellung gebildet, daraus wird die Erstprüfung finanziert. Frage deinen Vermittler, ober er die Kosten übernimmt oder sich daran beteiligt.

Viel Erfolg wünscht
oscar.

Hallo Tom,

weder Sozialverbände noch Rententräger werden Dir da helfen. Auch nicht die Verbraucherzentralen. Auch Anwälte nur, wenn diese spezialisiert sind, und auch Erfahrung im BU Leistungsbereich haben. Dein erster Ansprechpartner sollte Dein versicherungsmakler oder Vertreter sein. Voraussetzung ist aber, der kennt sich mit Leistungsfällen aus.
Weitere Hilfe könntest Du bei Profis bekommen, die gegen Honorar Dich bei der Beantragung begleiten. Wende Dich bei Bedarf mal an den Premium Circle, dort sitzen solche Profis.
http://www.premiumcircle.de/Contenido/cms/front_cont…

Beste Grüße Ulrich
Hallo.

Ich möchte gerne meine seit Jahren laufende
Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen.
Habe eine teilweise Erwerbsminderungsrente zugesprochen
bekommen.

Wo kann ich mich hinwenden, damit ich HIlfe bei der
Antragsstellung auf Leistung der BU-Versicherung erhalten
kann???
-Rententräger?
-Sozialverbände?
-eigener Anwalt?

Ich möchte keine falschen Angaben auf dem Formular angeben.

Dankeschön
tom

Hallo Tom,
wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du eine private Berufsuanfähigkeitsversicherung. Dann musst Du dich an Deine Versicherung wenden. Aber Achtung bei vielen Tarifen muss die Meldung innerhalb einer Frist erfolgen.

Die Versicherungen zahlen oft nicht gerne, und nutzen jeden Weg um nicht in Leistung zu gehen. Sozialversicherungsverbände und Rententräger haben damit nichts zu tun, denn es ist ja keine Sozialversicherung.

Ein eigener Anwalt ist oft hilflos gegenüber den Versicherungen. Es gibt nur sehr wenig Anwälte, die darauf spezialisiert sind Leistungsfälle gegen Versicherungen zu erstreiten. Die Versicherungen sind mit allen Wassern gewaschen.

Es gibt ein Unternehmen, dass sich darauf sepzialisert hat BU-Leistungsfälle zu bearbeiten. Die vertreten Dich nicht nur vor Gericht, sondern unterstützen auch bei Beantragung, Gutachten und selbst den Arzt beim Arztbericht etc. Wenn Du mir die Erlaubnis und Deine Kontaktdaten zusendest, kann ich das weiterleiten und Du kannst Dich genau informieren.

Gruß
Der Ruhestandsplaner-Essen.de
[email protected]

Hallo!
Ich würde dann einfach mal empfehlen, sich an DIE PERSON, die seinerzeit an Ihrem Vertrag verdient hat zu wenden. MfG C. Mittler