Wer ist A. Schuler ehm

In diversen Büchern über regionale Geschichte aus der Zeit um 1895 tauchen immer wieder Fotos auf, die mit A. Schuler ehm. gekennzeichnet sind. Die Googlesuche lieferte lediglich einen Kunstdruck von einem bosnischen Soldaten.
Ich möchte wissen, wer sich hinter A. Schuler ehm. verbirgt, da ich hoffe die in den oben genannten Büchern abgedruckten Fotos im Original zu finden.

Folgendes habe ich per Google rausgefunden
Suchbegriff: „Karl May“ „A. Schuler“ weil mit Zusatz ehm. (ehemalig) nur rauszufinden war, dass er Bilder für das Karl May Buch „Das Vermächtnis des Inka“ beigesteuert hat.

und wechselt 1893 nach München über, um hier 1900 in Chemie über den ‚Versuch zu einer Synthese des Menthons‘ mit den Nebenfächern Physik und Philosophie zu promovieren. Gegen Ende des Jahrhunderts lernt K. in München die Philosophen Th. Lipps, M. Pal gyi, M. Scheler, den Graphologen H.H. Busse, Stefan George, Friedrich und Ricarda Huch, A. Schuler und K. Wolfskehl kennen.

Er war also Philosoph, Vorname Alfred (weiter unten auf der Seite)
Quelle: http://www.bautz.de/bbkl/k/Klages.shtml

Hoffe Dir schon etwas geholfen zu haben mit meiner 5 Minuten Suche :smile:

(eine Editierfunktion gibt es hier gar nicht ???)

http://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Schuler

Und was bedeutet das „ehm.“? Ehemalig, scheint mir keinen Sinn zu geben. 1895 war Alfred Schuler erst 30 Jahre.