Wer ist begehrt?

Hallo,
weiß jemand einen Link, in dem steht, welche Arbeiten/Qualifikationen zur Zeit am stärksten nachgefragt werden?
Danke

Hallo!

weiß jemand einen Link, in dem steht, welche
Arbeiten/Qualifikationen zur Zeit am stärksten nachgefragt
werden?

Leider sagst du nichts zum deiner Frage zugrunde liegenden Problem. Um welches Problem auch immer es sich handelt, wird man es anders angehen müssen, als mit einer nicht beantwortbaren Frage.

Deine Frage lässt sich nicht beantworten, weil niemand den erforderlichen Überblick über alle Branchen, Berufsgruppen und Regionen hat. Der Überblick der Arbeitsagentur ist beschränkt, weil diverse Branchen und Qualifikationen so gut wie gar nicht über deren Schreibtische laufen. Ansonsten wirst du nur Aussagen von Interessenvertretern finden, die jeden beliebigen Unsinn verbreiten, wenn es ihnen nützlich erscheint.

Die Nachfrage ist von der Region und ihrer gewerblichen Struktur abhängig. So wird die Nachfrage nach Matrosen und Hochseefischern etwa in der Eifel eher gering sein und in meiner Wohngegend (Mecklenburg) sind Mähdrescherfahrer und Melker begehrter als Physiker und E-Ingenieure, die aber in Regensburg oder München die besseren Chancen als Melker haben. Ein Arzt wird seinen Niederlassungswunsch in Hamburg nur mit Problemen realisieren können. Daraus kann man aber nicht schließen, dass keine Mediziner gebraucht werden, denn in Vorpommern wird man dem Arzt ein Haus samt Praxis mit Kusshand zur Verfügung stellen.

Eine generelle Aussage ist aber doch möglich: Zuverlässige Putzfrauen sind in ganz Deutschland begehrt.

Gruß
Wolfgang

Na, dann ist es ja kein Wunder, dass ich nichts fand.
Meine Überlegung war, in was man so gedanklich investieren sollte, wenn man einen guten Job sucht.
Es gibt doch Millionen von rankings.
Da dachte ich an ein:
Eingestellt wurden 2011 (Daten entsprechend bereinigt und vergleichbar gemacht)

  1. Ingenieure
  2. Frisöre
  3. Hochseefischer (Eifel)
  4. Melker (v.a. Regensburg)

Wer also Frisör gerne mag, is mit dieser Berufswahl gut beraten.

Nehmen wir also:

Welches sind die erfolgreichsten Umschulungen?

T

Hallo!

  1. Ingenieure
  2. Frisöre
  3. Hochseefischer (Eifel)
  4. Melker (v.a. Regensburg)
    Wer also Frisör gerne mag, is mit dieser Berufswahl gut
    beraten.
    Welches sind die erfolgreichsten Umschulungen?

Offensichtlich geht es Dir nicht um allgemeine Betrachtungen des Arbeitsmarktes, sondern um deine ganz persönliche Wahl. Dafür nennst du selbst schon ein geeignetes Stichwort, nämlich was du gerne machst. Nur dann kannst du gut und damit wettbewerbsfähig sein. Weil du den größten Teil des wach erlebten Tages mit der Arbeit zubringst, hängt auch ein Stück Zufriedenheit an zumindest überwiegend gerne durchgeführter Arbeit. Wenn du regelmäßig seekrank wirst und dir der Anblick massenhaft qualvoll erstickender Fische ein schlechtes Gewissen bereitet, wirst du als Hochseefischer nicht glücklich - ganz unabhängig davon, ob der Job womöglich gut bezahlt wird.

Für die Berufswahl/Wahl einer Umschulung lässt du klugerweise außer Betracht, was gerade „in“ ist. Solche Marktlagen ändern sich. Deshalb machst du am besten das, was am ehesten deinen Fähigkeiten und Neigungen entspricht.

Gruß
Wolfgang

1 „Gefällt mir“

ein kleiner Tipp am Rande.

Versuche es übers statistische Bundesamt!

Gruß Merger

Für die Berufswahl/Wahl einer Umschulung lässt du klugerweise
außer Betracht, was gerade „in“ ist. Solche Marktlagen ändern
sich. Deshalb machst du am besten das, was am ehesten deinen
Fähigkeiten und Neigungen entspricht.

Ok, aner wenn wir annehmen, dass es sich „nur“ um einen Zweitjob = Brotjob handelt, weil der Hauptjob nicht sooo viel Kohle bringt, aber Spaß macht?

Dann spricht doch nichts dagegen, sich in einem BEreich fortzubilden, der nachgefragt wird…

Infrarotkameras für Wärmeschau
Texte übersetzen…

Was weiß ich. Eine Liste wäre doch cool.

Sofern es nicht die BKZ des AA sind.

Eierleuchter
Mittagstischinhaber
Achatschleifer
Lachbesamer…

T

Hallo!

Dann spricht doch nichts dagegen, sich in einem BEreich
fortzubilden, der nachgefragt wird…

Für brauchbare Vorschläge müsste man mehr von dir wissen, z. B. Geschlecht, Lebensalter, bisherige Ausbildung/Tätigkeit. Sonst bekommst du als Frau den Vorschlag, als Samenspender oder als 60-Jähriger die Idee, als Höhenretter an Windkraftanlagen tätig zu werden oder als farbenblinder Einäugiger wird dir empfohlen, in der Ferienzeit Reisebusse zu fahren.

Infrarotkameras für Wärmeschau

Für Ingenieure gibt es Fortbildungen zum Energieberater.

Texte übersetzen…

Ja, warum nicht. Oder als techn. Redakteur, sofern du über entsprechende Kenntnisse verfügst.

Was weiß ich. Eine Liste wäre doch cool.

Es wird aber schwierig, eine Liste zu erstellen, die für Müllmänner und Krankenschwestern gleichermaßen in Frage kommende Vorschläge enthält. Auf irgendwelchen Kenntnissen und Fertigkeiten muss man aufbauen, sonst sieht es mit Geldverdienen eher mau aus. Für kann nix und weiß nix zahlt niemand.

Gruß
Wolfgang

1 „Gefällt mir“

Es wird aber schwierig, eine Liste zu erstellen, die für
Müllmänner und Krankenschwestern gleichermaßen in Frage
kommende Vorschläge enthält.

Naja, eigentlich dachte ich ja nur, dass es solche Top Ten-Listen für Regionen/Berufszeige o.ä. gibt und ich nur blöd gegoogelt hab.
Machen müßt ihr hier keine :smile:

Danke,
Tilli

Hallo,

weiß jemand einen Link, in dem steht, welche
Arbeiten/Qualifikationen zur Zeit am stärksten nachgefragt
werden?

Links kenne ich nicht und wenn, dann sind diese schlecht individualisierbar. Dazu gibt es unzählige Bücher (Buchhandlungen, Büchereien)
Ansonsten guck dich in Jobbörsen um. Mit Sicherheit findest du dort häufiger Altenpfleger, Verkäufer, Koch, Metzger, Bäcker, Kraftfahrer, Softwarefachleute, div. Ingenieure uvam.
Wie schon geschrieben, richtet man seine Berufswahl nach den eigenen Fähigkeiten und Interessen aus und nicht den tagesaktuellen Arbeitsmarktgegebenheiten. Man kann hier anfangen http://www.arbeitsagentur.de/nn_25270/Navigation/zen…

Gruß
Otto