Wer ist Erwin Lottermann?

Hallo Ihr :smile:

Kürzlich geriet ich in eine kleine Diskussion darüber, „wer“ der 500.000 Jahre alte Rentner ist, der mit seiner Tochter nach Wuppertal reist und in Island eine Herrenboutique eröffnet *g*.

Ist es etwa nicht Heinz Maier, sondern doch Loriot selbst? (Offensichtlich spielt er irgendeine Version höchstpersönlich). Offensichtlich haben beide den Erwin gegeben, aber warum? Heinz im Theater, Loriot im Fernsehen? Oder wie?

Bisher konnte ich darüber keine brauchbaren Informationen auftreiben, außer dass Loriot sich dahingehend äußerte einen Fehler gemacht zu haben, als er Heinz Maier den Erwin spielen lies.

Wer weiß es genau?

leicht verwirrte Grüße
Eva

Hallo, Eva,

Ist es etwa nicht Heinz Maier, sondern doch Loriot selbst?
(Offensichtlich spielt er irgendeine Version
höchstpersönlich). Offensichtlich haben beide den Erwin
gegeben, aber warum? Heinz im Theater, Loriot im Fernsehen?
Oder wie?

Loriot spricht den Lottogewinner offenbar auf einer CD - mehr konnte ich auch nicht herausfinden.

Als limitierte Ausgabe zum 80. Geburtstag von Loriot erscheinen dessen „Gesammelten Werke“ in einer Box mit 6 CDs und einem sehr informativen Begleitheft. Altbekanntes wie „Herren im Bad“, „Die Jodelschule“ und der hier von Loriot gesprochene „Lottogewinner“ (zu Erwin Lindemann-Darsteller Heinz Meier hat Loriot mal gesagt: „Zwei große Fehler hab´ ich gemacht: Ich hab mein Haus nicht unterkellern lassen und ich habe Sie den Lindemann spielen lassen.“)

Gruß
Kreszenz

Hallo,

Ist es etwa nicht Heinz Maier, sondern doch Loriot selbst?
(Offensichtlich spielt er irgendeine Version
höchstpersönlich). Offensichtlich haben beide den Erwin
gegeben, aber warum? Heinz im Theater, Loriot im Fernsehen?
Oder wie?

in der TV-Ausstrahlung ist es definitiv Heinz Meier. Witzigerweise sagt Evelyn Hamann als Ansage für Loriot 4 folgendes: „Wer gewettet hat, daß Loriot den Lindemann spielt, hat verloren. Es ist nämlich Heinz Meier.“

Gruß,
Christian

Vielen Dank :smile: (owt)
.

Heinz Maier
Der gute Heinz Maier wohnt mittlerweile in Freiburg und ist meines Wissens auch dort im Theater tätig. Letztes Jahr hatte er einen Gastauftritt in der ProSieben-Serie „Was nicht passt, wird passend gemacht“. Schade, dass er so selten zu sehen ist!