Wer ist für mich verantwortlich?

Ich habe einen großes Problem… erstmal zu meiner Person: Ich bin 20 Jahre alt und seit Dezember 2011 krankgeschrieben( mehrere Operationen am Bein), dadurch habe ich meine Ausbildung verloren. Wenn ich wieder „gesundgeschreiben“ werde, mache ich naürlich eine neue Ausbildung beginnen uns bis dahin versuche ich mich mit Minihobs über Wasser zuhalten.

Die Situation: Meine Eltern haben sich im März dieses Jahres getrennt. Meine Mutter ist ausgezogen und hat sich eine 2,5 Zimmer Wohnung genommen. Mein Vater hat das gleiche gemacht mit dem Argument „du bist ja eh immer bei deiner Freundin, dann steht dein Zimmer ja leer.“ Da meine Freundin noch bei Ihren Eltern wohnt, ist es jetzt natürlich das Gespräch aufgekommen, dass ich nicht weiterhin bei ihr wohnen kann ohne was zu bezahlen. Das Kindergeld bekomme ich von meiner Mutter, aber mit knapp 190 € ist das zu wenig…

Jetzt meine Frage: Da ich keine 25 Jahre alt bin, sagt das Jobcenter deine ELtern sind für dich verantwortlich. Meine Eltern sagen, ja sind wir doch du kriegst das Kindergeld und wenn du dich mal mit deiner Freundin streitest könntest du ja bei uns auf dem Sofa schlafen.

Ist das jetzt richtig das ich nur Anspruch auf mein Kindergeld habe und eigentlich niemand verantwortlich ist, dass ich bei meiner Freundin Geld für Miete und zum Leben abgeben muss?

Deine Ansprüche gegenüber Deinen Eltern hängen von verschiedenen Faktoren ab, die nur schwer in einem Forum geklärt werden können. Du solltest Dich an das für Deinen Ort zuständige Jugendamt wenden (Die Kontaktdaten erfährst Du normalerweise auf der Webseite Deines Wohnortes). Dort wirst Du alle Fragen beantwortet bekommen.

Gruß
svasta

hallo,
ab dem 18 geburtstag sind BEIDE eltern barunterhaltspflichtig, dein vater wie deine mutter müssen für dich aufkommen und dir wohnraum zur verfügung stellen,oder dich unterstützen,und kindergeld bekommst du sowieso.

lisa

Deine Ausbildung wurde nicht wegen Faulheit unterbrochen. Deine Eltern sind bis zur Vollendung der ersten Ausbildung, die zügig absolviert werden muss, unterhaltspflichtig. Das Kindergeld bekommst du nicht von deiner Mutter, sondern vom Staat.Geh zum Wohngeldamt und beantrage Wohngeld (Dafür musst du einen „Untermietvertrag“ abschließen, erkundige dich mit deiner Freundin, ob sie das seitens ihrer Vermieter darf). Geh auch dringend zur ArGe, bitte um HILFE und RAT und beantrage Hartz 4. Die ArGe wird die Vermögensverhältnisse deiner Eltern prüfen, und dich dann entweder unterstützen, oder deine Eltern zur Kasse bitten.

Viel Glück

Ihre Eltern müssen zahlen. Ihnen stehen 630 Euro monatlich zu.
Nehmen Sie sich einen Anwalt für Familienrecht (den bekommen Sie kostenlos: Amtsgericht).
Wenn Sie schon eine Ausbildung haben, können Sie auch Ausbildungsbeihilfe beantragen.
Das mit dem Kindergeld ist lächerlich, Ihre Eltern müssen Ihnen Unterhalt zahlen.

Dir steht Unterhalt von deinen Eltern zu.Da du noch keine abgeschlossene Ausbildung hast.

Hallo,
sofern Kinder eine Ausbildung absolvieren und nicht aus eigener Schuld abbrechen haben sie Anspruch auf Kindesunterhalt. In deinem Fall müssen beide Eltern für dich Unterhalt zahlen je nach Einkommen. Beim Jugendamt kann man dir da weiterhelfen. Solltest du allerdings selbstverschuldet deine Ausbildung(en) abgebrochen oder eigenmächtig etwas anderes gemacht haben, so erlischt dein Unterhaltsanspruch.
Alles Gute

Hallo, tut mir leid, da kann ich dir keine Auskunft geben, ist nicht mein Gebiet. Aber erkundige dich doch beim zuständigen Jugendamt oder bei der Rechtsberatungsstelle des Familiengerichtes (ist kostenfrei)ob deine Eltern dir noch Unterhaltsflichtig sind, falls du deine Lehrstelle nicht selbstverschuldet verloren hast…!

Gruß Tscho70

Ich habe einen großes Problem… erstmal zu meiner Person: Ich
bin 20 Jahre alt und seit Dezember 2011 krankgeschrieben(
mehrere Operationen am Bein), dadurch habe ich meine
Ausbildung verloren. Wenn ich wieder „gesundgeschreiben“
werde, mache ich naürlich eine neue Ausbildung beginnen uns
bis dahin versuche ich mich mit Minihobs über Wasser zuhalten.

Die Situation: Meine Eltern haben sich im März dieses Jahres
getrennt. Meine Mutter ist ausgezogen und hat sich eine 2,5
Zimmer Wohnung genommen. Mein Vater hat das gleiche gemacht
mit dem Argument „du bist ja eh immer bei deiner Freundin,
dann steht dein Zimmer ja leer.“ Da meine Freundin noch bei
Ihren Eltern wohnt, ist es jetzt natürlich das Gespräch
aufgekommen, dass ich nicht weiterhin bei ihr wohnen kann ohne
was zu bezahlen. Das Kindergeld bekomme ich von meiner Mutter,
aber mit knapp 190 € ist das zu wenig…

Jetzt meine Frage: Da ich keine 25 Jahre alt bin, sagt das
Jobcenter deine ELtern sind für dich verantwortlich. Meine
Eltern sagen, ja sind wir doch du kriegst das Kindergeld und
wenn du dich mal mit deiner Freundin streitest könntest du ja
bei uns auf dem Sofa schlafen.

Ist das jetzt richtig das ich nur Anspruch auf mein Kindergeld
habe und eigentlich niemand verantwortlich ist, dass ich bei
meiner Freundin Geld für Miete und zum Leben abgeben muss?

deine eltern sind verpflichtet dir kindesunterhalt zu zahlen bis du ne feste arbeit hast,also auch wenn du studierst,ne ausbildung machst usw.

Hallo,

volljährige Menschen sind für sich selber verantwortlich. Auch wenn man länger krank geschrieben ist, wird man im Normalfall nicht aus einer Ausbildung entlassen. Man wiederholt dann eben die fehlende Zeit bzw. das fehlende Jahr.

Ob die Eltern UNTERHALT zahlen müssen, würde ich über einen Anwalt und per Gericht klären lassen.

Gruß

hallo,

leider kenne ich mich da nicht genau aus, aber ich würde sagen, daß du mit 20 jahren selbst für dich verantwortlich bist.
welche geld ausser kindergeld soll dir ohne Ausbildung und job noch zustehen ?