Ich habe einen großes Problem… erstmal zu meiner Person: Ich bin 20 Jahre alt und seit Dezember 2011 krankgeschrieben( mehrere Operationen am Bein), dadurch habe ich meine Ausbildung verloren. Wenn ich wieder „gesundgeschreiben“ werde, mache ich naürlich eine neue Ausbildung beginnen uns bis dahin versuche ich mich mit Minihobs über Wasser zuhalten.
Die Situation: Meine Eltern haben sich im März dieses Jahres getrennt. Meine Mutter ist ausgezogen und hat sich eine 2,5 Zimmer Wohnung genommen. Mein Vater hat das gleiche gemacht mit dem Argument „du bist ja eh immer bei deiner Freundin, dann steht dein Zimmer ja leer.“ Da meine Freundin noch bei Ihren Eltern wohnt, ist es jetzt natürlich das Gespräch aufgekommen, dass ich nicht weiterhin bei ihr wohnen kann ohne was zu bezahlen. Das Kindergeld bekomme ich von meiner Mutter, aber mit knapp 190 € ist das zu wenig…
Jetzt meine Frage: Da ich keine 25 Jahre alt bin, sagt das Jobcenter deine ELtern sind für dich verantwortlich. Meine Eltern sagen, ja sind wir doch du kriegst das Kindergeld und wenn du dich mal mit deiner Freundin streitest könntest du ja bei uns auf dem Sofa schlafen.
Ist das jetzt richtig das ich nur Anspruch auf mein Kindergeld habe und eigentlich niemand verantwortlich ist, dass ich bei meiner Freundin Geld für Miete und zum Leben abgeben muss?