Hallo,
nach nunmehr acht Jahren Debitel (Talkline) ist es an der Zeit, diesen vollkommen ignoranten *ich zensiere* zu verlassen. Ich lasse mich ja lange ärgern, aber irgendwann ist’s einfach genug - aber bevor ich emotional werde, zur Sache:
Ich brauche zwei Verträge bzw. SIM-Karten. Telefone besorge ich selbst.
Vertrag 1: Sehr viel Telefonie in Festnetz und deutsche Netze, locker weit über 1000 Minuten/Monat. Wenig Roaming-Telefonate, kommt aber auch vor. Wenig Nutzung im Ausland, kommt aber auch vor (L, B, CH, A, CZ, PL).
Ca. 10 SMS/Jahr.
Wenig bis keine Internet-Nutzung (muss auch gar nicht sein).
Absolut erforderlich: Rufnummer (0151) muss erhalten bleiben.
Schön und einigermaßen wichtig wäre, dass die Anrufe auf diese Nummer auch erschwinglich sind (will mir ja meine Kunden nicht vergraulen…)
Vertrag 2: Durchschnittliche Nutzung der Telefonie, relativ viel Auslandstelefonate und auch Nutzung im Ausland.
Ca. 1000 SMS/Jahr, mindestens ein Drittel davon in ausländische Netze.
Wenig bis keine Internet-Nutzung (muss auch gar nicht sein).
Absolut erforderlich: Rufnummer (0151) muss erhalten bleiben.
Für V1 könnte ich mir „Klarmobil Flat Komplett 3G“ vorstellen. Liege ich da in allen Punkten im vernünftigen Rahmen, oder gibt es eine bessere Lösung für mich?
Bei V2 bin ich völlig ratlos.
Außerdem überfordert mich die Sache, ist mir einfach zu unübersichtlich, da vich ständig befürchte, etwas zu übersehen.
Telefone kann ich, wie gesagt, selbst besorgen, wenn aber ein Gerät bei V1 dabei wäre, das als würdiger Nachfolger meines Sonim XP3 Quest gelten könnte, wäre das auch ok.
Viele Fragen, ich hoffe auf nur eine Antwort: die Richtige. Daher schon jetzt vielen Dank an alle, die mir helfen können und wollen!
formica