Hi Oechsle,
nee, der hat das Quadrat nicht vergessen. Er hat nur ausgerechnet welche Geschwindigkeit nach einer Sekunde hat. Also 9,81 m /s2 * 1s. Da kürzt sich dann einmal s weg.
Im luftleeren Raum beschleunigen Autos glaub ich gar nicht, es sei denn sie fallen, aber in der ersten Sekunde dürfte das auch nicht von Bedeutung sein.
Der Springer beschleunigt anfangs schneller als das Auto. Bei spätestens 200 km/h hört das allerdings auf, dann sind Anziehungskraft und Luftwiderstand im Gleichgewicht. Autos können aber schneller fahren.
Ein ähnlicher Fall ist der Verglich zwischen einem Sportwagen und einem Düsenjäger. Oder, was mal bei Galileo im Fernsehen gezeigt wurde, zwischen einem Sportwagen und einem Wagen auf einer Carrera-Bahn.
Anfangs ist der Sportwagen schneller als der Düsenjäger. Das heisst, er erreicht die z.B. 100m Marke als erster. Die 1000m erreicht aber zuerst der Düsenjäger. (Die Entfernungen hab ich mir grad so ausgedacht, stimmen wahrscheinlich nicht). Der Carrera-Wagen ist auf den ersten Metern auch schneller als der Sportwagen, aber irgendwann kommt die Endgeschwindigkeit ins Spiel und die ist beim Sportwagen einfach deutlich höher.
Ich hoffe ich hab jetzt nicht an Deiner Frage vorbei getextet 
Gruß,
Ferdinand