Ich habe große Probleme herauszufinden, wie die wirklichen politischen Gegebenheiten inder Zeit der „Tosca“ von Sardou bzw. Puccini aussehen. Was passierte am 17. Juni 1800? Ist Angelotti Attavanti ein realer Charakter oder gibt es eine reale Entsprechung? Was ist das, das in der Oper als Römische Republik bezeichnet wird. Welche Beziehung haben Römische Republik, Kirchenstaat, Napoleon und die Zweiten Koalitionskriege zueinander?
Hello Bastian,
suche doch schnell hier, da alle Suchmaschinen gecheckt werden:
und gebe alle Daten ein !
viel, viel Erfolg !
Tschau
Tom
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]