Wer jemanden aufnimmt

Hallo,

ich las heute morgen (aus aktuellem Anlass) die Fußwaschung im Johannes Evangelium 13. Dabei blieb ich an einem sehr schönen Vers hängen:

Wer jemanden aufnimmt, den ich senden werde, der nimmt mich auf; wer aber mich aufnimmt, der nimmt den auf, der mich gesandt hat.
(Johannes 13,20)

Nun überlege ich, ob Jesus mir Menschen in mein Leben sendet oder doch nicht eher Gott. Ich verstehe den Text so, dass hier noch klar unterschieden wird zwischen Gott und dem Menschen Jesus. Ich persönlich glaube, dass Gott mir die Menschen schickt. Jesus (als Mensch) brachte mir das Evangelium. Ich ahne aber eine gewisse Verbindung zum göttlichen Jesus - kann es aber noch nicht so recht verbalisieren. *verwirrt sei*

Ich möchte einmal eure Ideen, Meinungen hören. Vielleicht komme ich ja im Gespräch mit euch zu einem für mich zufriedenstellenden Ergebnis.

Ich bin gespannt auf eure Antworten
Liebe Grüße
vastitas

Hallo,

Nun überlege ich, ob Jesus mir Menschen in mein Leben sendet
oder doch nicht eher Gott. Ich verstehe den Text so, dass hier
noch klar unterschieden wird zwischen Gott und dem Menschen
Jesus. Ich persönlich glaube, dass Gott mir die Menschen
schickt. Jesus (als Mensch) brachte mir das Evangelium. Ich
ahne aber eine gewisse Verbindung zum göttlichen Jesus - kann
es aber noch nicht so recht verbalisieren. *verwirrt sei*

Jesus ist Sender (Gott der Vater) und Gesander (der Menschensohn) in e i n e r Person. Beide lassen sich nicht trennen.

Folgendes schöne Bild zeigt das deutlich. Betrachte eine brennende Kerze:

Der Vater entspricht der Flamme, das von der Flamme ausgehende Licht entspricht dem Sohn, die Wärme, die sich aus beiden entwickelt entspricht dem Heiligen Geist.

Herzliche Grüße
Helmut

Hallo Helmut,

Jesus ist Sender (Gott der Vater) und Gesander (der
Menschensohn) in e i n e r Person. Beide lassen sich nicht
trennen.

Die Trinitätslehre kenn ich sehr gut, ich mag auch deine Metapher mit der Kerze. Doch finde ich die Unterscheidung in Johannes 13 etwas nebulös.

mal praktisch gedacht:

Eine Person klingelt an meiner Tür und möchte mit mir sprechen. Diese Person wird in Zukunft eine große Rolle in meinem Leben spielen.

Schickt mir nicht der Vater diese Person? Ich sehe Jesus eher als jemanden, der seinen „Auftritt“ schon hatte und dessen Idee in unserem (in dem der Christen) Herzen ist.

Liebe Grüße
vastitas

Hallo vastitas,

Jesus ist Sender (Gott der Vater) und Gesander (der Menschensohn) in e i n e r Person. Beide lassen sich nicht trennen.

Die Trinitätslehre kenn ich sehr gut, ich mag auch deine Metapher mit der Kerze. Doch finde ich die Unterscheidung in Johannes 13 etwas nebulös.

mal praktisch gedacht:

Eine Person klingelt an meiner Tür und möchte mit mir sprechen. Diese Person wird in Zukunft eine große Rolle in meinem Leben spielen. :Schickt mir nicht der Vater diese Person?

Ich will versuchen, auch Dir eine praktische Antwort zu geben:

Gott, unser Vater im Himmel, von dem es bisher geheißen hat, Gott kann man nicht sehen und leben, wollte sich seinen Menschenkindern zeigen, wollte ein schaubarer Gott sein.

Da Gott aber ein reiner Geist ist, so hätten ihn die materiellen Menschenaugen nicht sehen können. Was sollte er also tun?

Er tat das, was alle Menschenseelen tun, wenn sie auf der Erde ihr Probeleben ablegen wollen! So wie alle Menschenseelen eingezeugt werden bei der Zeugung um dadurch ein materielles Fleisch über ihre Seele anzuziehen, so zog auch der Vater das materielles Fleisch an, ließ sich von Maria gebären und war dadurch ein schaubarer Gott.

Im Unterschied zu uns Menschen hat sich aber der Vater nicht materiell gezeugt, sondern hat den Samen geistig in die Maria gelegt.

Schickt mir nicht der Vater diese Person? :Ich sehe Jesus eher als jemanden, der seinen „Auftritt“ schon hatte und dessen Idee in unserem (in dem der Christen) Herzen ist.

Der Vater Jesus schickt Dir diese Person!!!

Betrachte Joh 14,6, Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Wenn Jesus das Leben ist, dann ist er doch alles in allem! Was gibt es denn größeres als das Leben? Also Jesus hatte nicht schon seinen Auftritt, sondern er ist der Ewige, Allmächtige Gott und Vater und sein Wesen ist die Liebe!

Herzliche Grüße
Helmut