Wer kann bei Zeichentrickfilen erstellen helfen?

Hallo,
Kennt sich jemand mit dem erstellen von Zeichentrickfilmen aus und könnt mir helfen??? (Techniken, Programme etc.)
(Dabei intressiere ich mich für das Zeichnen am Computer und auch für das Zeichnen in der Realität, wäre nett wenn Sie mir unterschiede und gemeinsamkeiten beim erstellen von Zeichentrickfilmen hierbei nennen könnten)
Fragen die ich dazu habe:

  1. Wie bekommen die Zeichentrickfilm macher es hin, dass die Zeichnungen ineinander einfließen und die Charaktere sich von Form und Größe sich nicht ändern?
  2. Was für Programme benutzen Sie?
  3. Wie funktioniert das mit dem Hintergrund und dem Animierten Vorderteil? (Auch Frage ich mich wie man dabei auf Charaktere und Hintergrund im Film zoomt ohne eine Änderung an der Zeichnung Vorzunehmen…)
  4. Wie macht man es z.B das Eine Szene völlig gleich bleibt und sich dabei z.B NUR der Arm einer Person z.B ändert?

    Ich weiss ich hab viele Fragen, aber hoffe jmd. kann sie mir beantworten :smile:
    Danke für Ihre Aufmerksamkeit :smile:

Moin Moin,

(Dabei intressiere ich mich für das Zeichnen am Computer und
auch für das Zeichnen in der Realität, wäre nett wenn Sie mir
unterschiede und gemeinsamkeiten beim erstellen von
Zeichentrickfilmen hierbei nennen könnten)

das würde hier im Forum den Rahmen sprengen. Tippe in deinem Browser mal http:\www.wickipedia.de ein. Dort suchst du dann nach „Zeichentrickfilm“ (ohne Anführungszeichen).

Für welche Hausaufgabe benötigst du denn diesen Vergleich?

Fragen die ich dazu habe:

  1. Wie bekommen die Zeichentrickfilm macher es hin, dass die
    Zeichnungen ineinander einfließen und die Charaktere sich von
    Form und Größe sich nicht ändern?

heutzutage durch ein Programm, früher durch viele, viele einzelne Zeichnungen.

  1. Was für Programme benutzen Sie?

Das sind Programme die du nicht bezahlen möchtest. Wie viel Geld möchtest du denn dafür ausgeben?
Welches Betriebssystem nutzt du denn?

Für dich wäre da vielleicht dieses Programm sinnvoll:
http://www.internet-echo.de/grafik-webdesign/animati…
oder http://goanimate.com/
oder für einfache GIF-Animationen vielleicht das hier:
http://www.animake.de/

  1. Wie funktioniert das mit dem Hintergrund und dem Animierten Vorderteil?
  • Der Hintergrund bleib stehen und
  • der vordere Teil wird vor dem Hintergrund bewegt
    nach jeder Bewegung wird ein Foto gemacht, diese Fotos werden dann später zu einem Film „verbunden“.

(Auch Frage ich mich wie man dabei auf Charaktere
und Hintergrund im Film zoomt ohne eine Änderung an der
Zeichnung Vorzunehmen…)

dafür gibt es heutzutage Programme, auf Papier ist jede Größenänderung einzeln zu zeichnen.

  1. Wie macht man es z.B das Eine Szene völlig gleich bleibt
    und sich dabei z.B NUR der Arm einer Person z.B ändert?

Male mal auf einem Blatt einen Hintergrund.
Auf einem anderen Blatt malst du nun eine Person, ohne den rechten Arm.
Diese Person schneidest du nun aus und legst sie auf dein Blatt mit dem Hintergrund.
Nun malst du einen rechten Arm auf einem anderen Blatt und schneidest diesen auch aus.
Den Arm legst du nun neben die Person und machst ein Foto.
Nun bewegst du den Arm um 1 Milimeter und machst ein Foto.
Nun bewegst du den Arm um 1 Milimeter und machst wieder ein Foto.
Nun bewegst du den Arm um 1 Milimeter und machst wieder ein Foto.
Nun bewegst du den Arm um 1 Milimeter und machst wieder ein Foto.
Nun bewegst du den Arm um 1 Milimeter und machst wieder ein Foto.
usw.
So lange, bis du 30 Fotos zusammen hast. Dann hast du so viele Bilder zusammen, dass du daraus einen Film von 1 Sekunde machen kannst.

Ich weiss ich hab viele Fragen, aber hoffe jmd. kann sie mir
beantworten :smile:

dafür gibt es ja dieses Forum :smile:
Es wäre hilfreich, wenn du dein Alter in der Visitenkarte mit angeben würdest.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo,
als einfaches Programm zum Animieren kannst Du auch „Pencil“
http://www.pencil-animation.org/
verwenden. Ich denke, dass Dir das Programm dabei hilft verschiedene Ebenen (Unbeweglicher Hintergund, bewegliche® Hintergund, Figuren, beweglicher Vordergund) zu vereinen.
Die Bildsequenz müßtest Du allerdings als Einzelbildsequenz exportieren, die Du dann z.B. mit „Avidemux“ http://avidemux.sourceforge.net/
zu einem Video eines Formates Deiner Wahl verarbeitest. Den Ton kannst Du bei der Gelegenheit auch mit dem Video verbinden.

Andre