Wer kann chinesisch ?

Hallo an alle, ich möchte mich tättoowieren lassen…unzwar „kein Schicksal“ ( wir alle sind unser eigenes Schicksals Schmied )

Wer kann helfen…im voraus herzlichen Dank !!!

LG Bambi

Hallo kampf-bambi,

Ich kann eigentlich nur von Tattoos abraten, die von einem deutschen Sinn aus ins Chinesische übersetzt werden.

Die in meinen Augen einzige akzeptable Lösung für deine Anfrage wäre nämlich 無命 (Wu2Ming4), was „kein Schicksal“ bedeuten kann.
Es kann aber auch „an Schicksal mangeln“ und „kein Befehl“ heißen.

Ich denke zwar, dass die Forumsmitglieder alle auf eine ähnliche Lösung kommen werden, aber stell doch die Anfrage einmal im Brett für Fremdsprachen.

Beste Grüße,

Ben

Hallole,
bin zwar nicht der Meinung, dass man sich so Lebensweisheiten auf die Haut stechen sollte - aber das ist ja Deine Sache:

自力更生 zi li geng sheng

Im Vertrauen auf die eigene Kraft

chöne Grüsse

Polweiler

Sie brauchen keine Übersetzung suchen, passendes „Chengyu“
wäre vielleicht die Lösung des Problems.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Sprichwörter

Eigentlich sind die „Chengyu“'s keine Sprichwörter:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4f/熟…

Die Sprichwörter („Suyu“) – der gelbe Kreis, darunter sind
„Yanyu“ und „Xiehouyu“.
Die „Chengyu“'s – der violette Kreis

Viele Chinesen behaupten, dass sie Chengyukenner
sind, aber das ist leider falsch. Lassen Sie sich bei jemanden, der Chengyuproblematik auskennt,
beraten lassen, das muss ein sehr gebildeter Chinese
sein.

Hallo Bambi,

über den Sinn und Unsinn von Taetovierungen will ich an dieser Stelle keinen Vortrag halten. Was jedoch chinesische Taetovierungen betrifft, so kann ich mir einige Anmerkungen nicht verkneifen.

In den letzten Jahren sind chinesische Taetovierungen sehr populaer geworden. Dies bedeuetet leider nicht, dass die, die sie stechen, von chinesischen Kalligraphie, oder der Sprache selbst auch nur die geringste Ahnung haetten. Konsequenz: Es laufen massenweise Leute in der Gegend herum, mit chinesischen Schriftzeichen, die graphisch grottenschlecht gemacht sind (für chinesische Augen) und mit Texten, die für einen Chinesen so gar keinen Sinn ergeben. Ich bin seit 20 Jahren mit einer Chinesin verheiratet und wir lachen uns manchmal zusammen über manche „Kunstwerke“ kaputt.

Nun zu deiner Frage. „Kein Schicksal“ bedeutet auf Chinesisch nicht, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied waere, sondern ergibt für chinesische Augen recht wenig Sinn. Wenn du dir diesen Ausdruck dennoch stechen lassen willst, dann gehe auf die Google-Seite, waehle „Sprachoptionen“ neben dem Eingabefeld. Mit dem Übersetzer erhaelts du eine recht genaue Übersetzung für deinen gesuchten Ausdruck. Noch ein Tipp: Waehle „traditionelles Chinesisch“ als Zielsprache, die Zeichen sind an sich schoener.

Ich persönlich würde dringend von deinem Vorhaben abraten und lieber zu einem Schmuckstück mit chinesischen Schriftzeichen greifen, letztlich ist es aber deine Sache. Tue was du nicht lassen kannst.

Hans Wurst

hallo!
da ich da selbst überfragt war, habe ich einen chin. freund befragt.
er schreibt:
„„kein schicksal“ würde ich auf chin. als „glaub keinem schicksal“ beschreiben. also, 不要信命 (bu yao xin ming).“

lg
ferdinand