Wer kann das Arbeitszeugnis übersetzten

Herr … …, geboren am … in …, wurde am … als Instandhaltungsmechaniker eingestellt und war bis zum … bei uns beschäftigt.

-Neun Zeilen Tätigkeitsbeschreibung

-Herr … beherrschte sein Arbeitsgebiet umfassend, kannte sich mit allen Prozessen und Gegebenheiten des Unternehmens gut aus und setzte sein Fachkönnen adäpuat und sehr ergebnisorientiert im Tagesgeschäft um.
-Seine schnelle Auffassungsgabe ermöglichte es Herrn … , auch schwierigste Situationen sofort zu überblicken und dabei stets das Wasentliche zu erkennen.
-Er war auch bei stärkstem Arbeitsaufkommen der Situation jederzeit gewachsen und hat somit die Aufgaben auch unter Zeitdruck stets zu unserer vollsten Zufriedenheit bewältigt.
-Im Rahmen seiner Tätigkeit hat Herr … seine Aufgaben stets selbstständig und mit einem großen Maß an Genauigkeit und Sorgfalt ausgeübt.
-Herr … identifizierte sich absolut mit seiner Aufgabe und zeigte weit über die normalen Arbeitszeit hinaus stets eine außerordentliche Leistungsbereitschaft.
-Aufgrund seiner Systematischen Arbeitsweise und seiner Berufserfahrung war Herr … in der Lage, auch schwierige Probleme erfolgreich zu lösen.
-Hervorzuheben ist sein stets kompromissbereites und zugleich flexibles Verhalten bei auftretenden Sachproblemen.
-Sein herausragendes technisches Verständnis machte Herrn … in unserem Hause zu einem gesuchten und allzeit geschätzten Ansprechpartner bei allen technischen Fragen.
-Aufgrund seiner Tätigkeit erwähnen wir, dass Herr … stets absolut zuverlässig und ehrlich war.
Er hat alle Aufgaben und Herausforderungen seiner schwierigen Position stets zu unserer vollen Zufriedenheit bewältigt.
Sein persönliches Verhalten genügte jederzeit hohen Ansprüchen. Er war wegen seiner teamorientierten Haltung allseits anerkannt und geschätzt.
-Herr … verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunschzum …
-Wir danken Herrn … für die stets gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und bedauern seinen Weggang sehr. Wir wünschen diesem allseits anerkannten Mitarbeiter auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin Erfolg.
-Wir können Herrn … sowol fachlich als auch persönlich bestens empfehlen.

erstmals Danke

Hallo erstmal.

>>>>>>>>>>> FAQ:2027

Servus,

was findest Du daran gut, wenn einer als Instandhaltungsmechaniker eingestellt wird und dann neun geheimgehaltene Zeilen lang als Nachtpförtner und vertretungsweise in der Materialausgabe beschäftigt wird?

Schöne Grüße

MM

Servus,

Ebenso.

was findest Du daran gut,(…)

Okay, der Beitrag war ein bisschen schnell verfasst worden.
Aber man kann auch schlechte AZ’e gut klingen lassen.

mfg M.L.

Hallo,
also zum Datum von 20.09.2005 bis 31.08.2007
Die fehlende Aufgabenbeschreibung:-Zu seinen Aufgaben gehörten sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft der Produktionsanlagen: z.B. Lager-, Getriebe-,Motorenwechsel, Reparaturen von defekten Getrieben, Schweißerarbeiten, Installations- und Umbauarbeiten. Führen und Verwalten des Ersatzteillagers für sämtliche Ersatzteile und die Hauptverantwortung für Ordnung und Sauberkeit im Bereich der Schlosserei.
Ferner erledigte er sämtliche anfallenden Tätigkeiten bei der Anlieferung und Einlagerung von Rohwaren,Verwiegen und Sortieren der angelieferten Waren, Annahme - Abladen und Einlagern von gelieferten Waren, wie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Bereitstellen derRohwaren für den Produktionsablauf.

Hallo,

insgesamt gut bis sehr gut.
Das Gute bis Sehr Gute hab ich mal weggelassen.
Folgendes klingt etwas komisch oder widerspricht sich gar:

(…)

-Er war auch bei stärkstem Arbeitsaufkommen der Situation
jederzeit gewachsen und hat somit die Aufgaben auch unter
Zeitdruck stets zu unserer vollsten Zufriedenheit bewältigt.

(…)

Er hat alle Aufgaben und Herausforderungen seiner schwierigen
Position stets zu unserer vollen Zufriedenheit bewältigt.

Was nun, vollst oder voll?

Sein persönliches Verhalten genügte jederzeit hohen
Ansprüchen. Er war wegen seiner teamorientierten Haltung
allseits anerkannt und geschätzt.

Hier fehlt die explizite Nennung von Vorgesetzten , Kollegen und ggf. Kunden.

Gruss,
TR

Hallo, was mir auch noch Kopfzerbrechen macht oder mal anders gesagt sich nicht gut anhört, oder die bedeutung vieleicht falsch aufgenommen werden kann ist:

Aufgrund seiner Tätigkeit erwähnen wir, dass Herr… stets absolut zuverlässig und ehrlich war.
Er hat alle Aufgaben und Herausforderungen seiner schwierigen Position stets zu unserer vollen Zufriedenheit bewältigt.

Für mich heißt das, dass ich unpünktlich war und im Betrieb was mitgehen lassen habe (was aber nicht so ist).

Hallo,

Aufgrund seiner Tätigkeit erwähnen wir, dass Herr… stets
absolut zuverlässig und ehrlich war.
Er hat alle Aufgaben und Herausforderungen seiner schwierigen
Position stets zu unserer vollen Zufriedenheit bewältigt.

Da bin ich auch gestolpert, kann es aber nicht einordnen.
Vor allem, weil mehrere Zeilen zuvor von „vollster“ Zufriedenheit die Rede war.

Für mich heißt das, dass ich unpünktlich war und im Betrieb
was mitgehen lassen habe (was aber nicht so ist).

Das „gerade“ Datum der Beendigung und vor allem die letzten Zeilen sprechen aber im Gesamten deutlich gegen so eine Interprätation:

-Wir danken Herrn … für die stets gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und bedauern seinen Weggang sehr.
[–> Wir hätten ihn SEHR gerne behalten; allerdings sollte da sowas wie „verlässt uns auf eigenen Wunsch“ stehen, dann wäre Diebstahl
wirklich absolut ausgeschlossen.]
Wir wünschen diesem allseits anerkannten Mitarbeiter auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin Erfolg.
[Dieser Satz ist sehr positiv]
-Wir können Herrn … sowol fachlich als auch persönlich bestens empfehlen.
[Auch dieser Satz spricht deutlich gegen Diebstahl]

Gruss,
TR

Hallo,

was findest Du daran gut, wenn einer als
Instandhaltungsmechaniker eingestellt wird und dann neun
geheimgehaltene Zeilen lang als Nachtpförtner und
vertretungsweise in der Materialausgabe beschäftigt wird?

Wer hat dich denn abgerichtet?
Spass beiseite,
Deine Antwort hat rückblickend ihren Zweck erfüllt.

Gruss,
TR

Servus,

Wer hat dich denn abgerichtet?

bisher gottlob niemand. U.a. mit der Folge, dass ich den ganzen Zeugnistralala nie besonders ernst genommen habe und eine ganze Mappe voll von Zeugnissen habe, die eindeutig ohne Absicht - ich kannte die Jobs, mich und die jeweils Vorgesetzten ganz gut - allesamt viel schlechter sind, als sie gemeint waren. U.a. deswegen lese ich hier gerne mit, sozusagen in memoriam Pete Townshend - „Won’t get fooled again“. Ferner treibe ich mich als selbsternannter „Experte“ viel in zwei Brettlein (Existenzgründung und Steuern) herum, in denen es offenbar ebenfalls entsetzlich schwer fällt, vor dem Posten einen einfachen Text zu lesen und zu verstehen.

Beides mag als Motiv dafür ausreichend sein, dass ich sehr wenig Freude dran habe, wenn die Effizienz auch dieses Brettes extrem darunter leidet, dass das mit dem Lesen und Verstehen so schwer fällt.

Und deswegen hab ich an das Problemchen erinnert, und die Fragestellerin hat das dann ja auch mit Bravour gelöst.

Schöne Grüße

MM