Hallo an alle,
Aber Vorsicht, das Rätsel ist nur für Profis. Der Schlüssel um ihn zu knacken ist:
bratwurst
Los gehts:
11–21–9--25–42–40–23–26–25–20–32–6--22–41–22–38–42–41–20–37–21
Viel Spaß,
Pyrofreak
Ach ja, ich fände es gut wenn ihr bei einer Lösung dazuschreibt wie ihr es gemacht habt…
P.s.: Das Lösungswort lautet NICHT: WUT !!!
Lösungsbehauptung ohne Lösung
Hi…
Ich behaupte hiermit, den Code geknackt zu haben. Die Lösung schreibe ich aber erst morgen hier rein, um niemandem den Spaß zu verderben.
Ach ja, ich fände es gut wenn ihr bei einer Lösung
dazuschreibt wie ihr es gemacht habt…
5 Zeilen Excel, zwei Versuche für die vierte Zeile.
genumi
Nauraa
23. Mai 2009 um 21:25
3
Hallo genumi
Ach ja, ich fände es gut wenn ihr bei einer Lösung
dazuschreibt wie ihr es gemacht habt…
5 Zeilen Excel, zwei Versuche für die vierte Zeile.
jetzt bin ich aber neugierig meinst du damit, dass deine Lösungsantwort auf 5 Seiten Excel besteht?
Die Lösung besteht doch aus einem 4 Worte Satz und macht eine Erklärung aus drei-vier Sätzen aus.
LG Nauraa
natürlich ist lösung : wut man rechnet alle zusammen wenn man jede zahl in eine klammer setzt sieht man das immer dazwischen ein minus ist und in der mathematik ist klar das man das plus nehmen soll also alles plus nehmen und dann kommt 564 raus und im wort bratwurst nimmt man den 5 buchstaben w dann dn 6 u und den 4 t raus kommt = wut
Hm oder Wurst braten
jetzt bin ich verwirrt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Nein Wut ist es nicht ^^ es ist ein satz!
Nauraa
24. Mai 2009 um 00:15
7
Hi Nebox
In der Fragestellung stand eindeutig, dass ‚Wut‘ nicht die Antwort ist
Also, die Lösung ist ganz einfach.
Der Schlüssel ist Bratwurst. Also:
B ist der 2te Buchstabe im Alphabet, R der 18te, A der erste, T der 20ste, W der 23ste …
Die Lösung begingt mit 11–21–9--25–42–
11 (von der Lösung) -2 (B als zweiter Buchstabe im Alphabet) =9 (Neun ist der Buchstabe I)
21-18=3=C
9-1=8=H
25-20=5=E
42-23=19=S
…
Die Lösung ist ein kleiner Satz
LG Nauraa
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi…
Ach ja, ich fände es gut wenn ihr bei einer Lösung
dazuschreibt wie ihr es gemacht habt…
5 Zeilen Excel, zwei Versuche für die vierte Zeile.
jetzt bin ich aber neugierig meinst du damit, dass deine
Lösungsantwort auf 5 Seiten Excel besteht?
Nein, ich meine, daß mein Lösungsweg aus 5 Zeilen Excel besteht:
+----+----+---+----+----
| b | r | a | t | w
+----+----+---+----+----
| 2 | 18 | 1 | 20 | 23
+----+----+---+----+----
| 11 | 21 | 9 | 25 | 42
+----+----+---+----+----
| 9 | 3 | 8 | 5 | 19
+----+----+---+----+----
| i | c | h | e | s
+----+----+---+----+----
Weil ich nämlich viel zu faul bin, zwanzig mal dieselbe Rechnung im Kopf zu machen.
genumi