wer kann diese aufgabe lösen ?
eine pumpe hat die Nennleistung 4,41 kw und den wirkungsgrad 60 %
a) wieviel liter wasser können in 10 min auf die Höhe 9 meter gepumt werden?
b) wie groß ist die nennleistung in kw des antriebsmotors ?
wer kann diese aufgabe lösen ?
eine pumpe hat die Nennleistung 4,41 kw und den wirkungsgrad 60 %
a) wieviel liter wasser können in 10 min auf die Höhe 9 meter gepumt werden?
b) wie groß ist die nennleistung in kw des antriebsmotors ?
Hallo,
das klingt nach Hausaufgabe…
Ich gebe dir mal ein paar Tips:
für a)
für b)
LG
Chris
Hallo,
zu a) 17.981 Liter
zu b)7,35KW
…
Gruß Angus
Hallo,
zu a) 17.981 Liter
wie kommst du darauf? Habe knapp 30000 Liter:
gegeben:
P = 4,41 kW = 4.410 \frac{kg*m^2}{s^3}
g = 9,81\frac{m}{s^2}
h = 9m
t = 10min = 600s
a) gesucht:
m
Lösung:
P=\frac{W}{t} ; W=m*g*h
-> P=\frac{m*g*h}{t}
umgestellt nach m:
m=\frac{P*t}{g*h}
Werte einsetzen:
m = \frac{4.410 kg*m^2 * 600s * s^2}{s^3 * 9,81 m * 9 m}
nach Herauskürzen der Einheiten bleibt kg übrig:
m = \frac{4.410 kg * 600}{9,81 * 9} = 29.969,42 kg
1kg = 1l, also knapp 30000 Liter.
zu b)7,35 kW
hab ich auch.
LG
Moin,
zu a) 17.981 Liter
wie kommst du darauf? Habe knapp 30000 Liter:
Du hast den Wirkungsgrad vergessen.
Gruß
Kubi
Dann wäre der Wirkungsgrad ja doppelt drin.
Dann wäre der Wirkungsgrad ja doppelt drin.
Dann zeig mir mal, wo er in deiner rechnung auftaucht. tut er nämlich nicht.
Hallo,
zu a) 17.981 Liter
zu b)7,35KW
Ohne Lösungsweg finde ich das ziemlich - ÄH - schade.
wer kann diese aufgabe lösen ?
eine pumpe hat die Nennleistung 4,41 kw und den wirkungsgrad
60 %
Ich verstehe das so, dass sie 4,41kW „mechanisch“ leistet und 60% der mechnischen Energie, die sie vom Motor bekommt, in „Pumpenergie“ = Lagenergie umwandelt.
Man könnte das auch so verstehen, dass sie lediglich 60% der in sie hereingesteckten Energie in Lageenergie des geförderten Mediums umwandelt.
Aber ich halte - wegen Teil 2 der Aufgabe - die erste Variante für wahrscheinlicher.
Also damit wird jetzt gerechnet, basta:
a) wieviel liter wasser können in 10 min auf die Höhe 9 meter
gepumt werden?
4410W * 10min = 44100kWmin * 60s/min = 2646000 Ws.
Lagenergie von 1 Liter Wasser in 9m Höhe:
9m * 9,81 kg*m / s² * = 88,29 kg m² / s² = 88,29 kg m² s / s³ = 88,29 Ws
Nun dividieren wir die zur Verfügung stehende Energie durch die Energie pro kg (bzw. Liter) Wasser:
26460 Ws / 88,29 Ws = ziemlich genau 30000.
Also rund 30000l Wasser.
b) wie groß ist die nennleistung in kw des antriebsmotors ?
Wenn ich pro kW Antriebsmotorleistung nur 600W Pumpleistung bekomme, dann muss ich die Pumpleistung durch den Wirkungsgrad teilen und habe
4,41kW / 0,6 = 7,35kW.
Ich kann diese aufgabe lösen. [owT]
Frage beantwortet, ohne weiteren text
Hallo,
Ohne Lösungsweg finde ich das ziemlich - ÄH - schade.
na das wäre doch zu einfach gewesen oder?
Gruß Angus
Hallo,
29.969,42 kg
hab ich so auch rausgehabt…
ich hab den Wirkungsgrad mit reingerechnet…es war nicht eindeutig auf was sich der Wirkungsgrad bzw.die Leistungsangabe bezieht…
ist es die tatsächliche Pumpenleistung die an das Medium abgegében wird sind es die 30000l…
ist es die an der Welle zugeführte mechanische Leistung sind es die 18000l…dann ist allerdings meine Antwort zu b falsch.
Gruß Angus