Wer kann eine Steuererklärung für mich schreiben?

Hallo =)

ich beende am 28. Feb. mein Zivildienst und arbeite danach in meiner Geschäftsstelle für 4 Monate, um mir Geld zusammen zu sparen, weil ich ab Juli ein „Travel & Work Jahr“ in Australien antreten will.

In diesen 4 Monaten (bzw. da ich im Juli nicht mehr in Deutschland bin / dieses Jahr) ca. 1700 Brutto und in den kompletten 4 Monaten ca. 6800 wovon ca. 600 die Lohnsteuer sein müssten.

Diese Steuer würde ich gern zurückverlangen.
Soweit ich weiß darf man nämlich ca. 8000 verdienen, wobei ich nicht weiß ob das noch aktuell ist.
Vielleicht könnte mir einer von euch ne aktuelle Bruttozahl sagen, wenn er sie gerade weiß, sonst werd ich mich da nochmal genau erkundigen.

Nun zu meinem Problem:

Das Problem liegt nicht darin, die Steuererklärung zu schreiben, sondern viel mehr darin das ich das soweit ich weiß am Ende des Jahres machen muss und ich in diesem Zeitraum nicht in Deutschland bin und es mir warscheinlich auch unmöglich sein wird dies aus Australien zu erledigen.

  • Wer kann alles für mich eine Steuererklärungschreiben?
  • Kann ich die vorher schreiben und meine Eltern schicken die nur ab?

Hat irgendeiner eine Idee wie ich das hinbekommen könnte?

Freundliche Grüße

Julian

Hallo Julian,
einen genauen genauen Bruttobetrag kann ich die leider nicht nennen. Aber frag doch einfach mal in der Lohnbuchhaltung der Firma nach, in der du arbeiten wirst. Die kennen sich meistens ganz gut aus. Ansonsten kannst du die Erklärung natürlich fertig machen, sobald die Lohnsteuerkarte bei dir vorliegt. Deine Eltern können die Steuererklärung natürlich auch in deinem Namen abgeben. Vorsichtshalber würde ich eine Vollmacht ausschreiben.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen
Tschüss Sylke

hallo,

die erklärung muss doch erst bis ende 2012 für 2011 eingereicht werden. bin mir blos nicht sicher, ob hier wegen zivildienst evtl. pflichtveranlagung besteht, dann wäre der abgabetermin der 31.05.2012. Vorbereiten und durch Eltern abgeben lassen ist doch eine gute idee!

alternativ könnte man im voraus eine verlängerung der frist beim finanzamt beantragen. der australienaufenthalt ist doch eine gute begründung.

viel spaß!

hallo,

die steuererklärung kann man entweder selbst abgeben (dann muß man dafür auch persönlich unterschreiben) oder einen steuerberater beauftragen (dann solltest du das vor deinem australien-jahr erledigen). der steuerberater kann für dich die steuererklärung abgeben.
in deinem fall wird sich ein steuerberater aber nicht lohnen, weil du den bezahlen mußt für seine dienste - da steht aufwand in keinem verhältnis zum nutzen.
da du aber 4 jahre zeit hast, deine steuererklärung abzugeben (für das jahr 2011 also bis zum 31.12.2015), ist es kein problem, wenn du deine steuererklärung nach deinem auslandsjahr (oder auch später) noch anfertigst. das geld (=die zuviel entrichtete steuer) bekommst du in jedem fall zurück.

saludos, borito

Hallo,

die Steuererklärung macht man i.d.R. im Frühjahr des Folgejahres.
Die Formulare gibt es auch erst Anfang des Folgejahres.
Theoretisch kannst Du sie auch über Internet schicken (elster.de).
Deine Eltern können die Steuererklärung auch für Dich schreiben, allerdings wird trotzdem Deine Unterschrift verlangt.
Also, wenn Du in Australien Internet hast, könntest Du oder Deine Eltern die Erklärung schreiben (Dateien kann man ja hin und her schicken), wenn das ganze fertig ist, druckst Du die Erklärung aus und unterschreibst. Die Papiere kannst Du dann an Deine Eltern (die sie ans FA weiterleiten) oder direkt ans FA (Einschreiben!) schicken.

Viele Grüße

Paola

Hallo Julian,
Formulare übers Internet audrucken evtl. funktioniert auch ELSTER, ausfüllen und an das Finanzamt senden.
Hauptproblem ist deine Unterschrift, alles andere ist pippifax wer den antrag abgibt usw.
PS Warum trägst Du nich Freibetrag auf der Steuerkarte ein, dann zahlst du wahrscheinlich überhaupt keine Steuer!
Gruss Hermann47

Hallo,

also erstmal kann man keine Steuererklärung im Voraus „schreiben“, also erstellen. Es wird auch genügen, wenn Sie dies machen, sobald Sie wieder in Dtl sind. Sie haben das ganze nächste Jahr Zeit.

Gruße