Guten Tag,
Habe da folgendes Problem ! Habe eine Franklin Kaminofen, da sind hinten am Rauchrohrstutzen ( verschraubung Ofenrohr- Kamin) 3 von 4 Verschraubungen abgebrochen ! Müste etwa auf 3 x 5 cm länge und ca 5 mm Materialstärke geschweißt werden !
Material ist dunkler Guss ? Wer kann helfen oder kennt jemanden der so was kann ???
MfG Thommi aus Berlin
Hallo,
Also es ist generell schwierig Guss zu verschweißen. Es gibt zwar spezielle Guss elektroden für das Elektrodenhandschweißverfahren, aber gerade im Kaminofenbereich wo hohe Temperaturen herschen ist Sprödbruch schon vorprogramiert. d.h der Guß platzt nach dem Schweißen auf.
Ich würde daher vom Schweißen abraten.
Vielleicht fragen sie mal in einer Kaminbaufirma nach ob es Reperatur Kits gibt. Im Bereich von Klebestoffen für den Kaminbereich gibt es bestimmt Möglichkeiten.
Wenn es möglich ist das man den Anschraubflansch erstezen kann gegen ein neues,wäre dies auf lange Sicht gesehen wohl am Sinnvolsten.
Mit freundlichen Grüßen
me. Jean-Pierre Samulewitz
Meister im Metallbauerhandwerk
Schönen Dank für den Tip mit Kit !!
Ersatzteile sind bei dem Ofen sowas wie Goldstaub und gerade dieses Teil !
MfG
MfG
Hallo.
Sorry, dass es etwas länger gedauert hat, mit der Antwort.
Folgendes zum Schweißen von Stahlguss:
Die Theorie steht unter der Norm DIN EN ISO 11970 mit den Kapiteln -111, -114, -131, -121, -135, -136, -141.
Bei dickwandigen Teilen, also so ab 2,0 cm, sollten die Teile nach Möglichkeit vorgewärmt werden, das sonst die Festigkeit kritisch wird.
Ein geübter Schweißer sollte mit WIG, MAG oder Lichtbogenhandschweißen eine vernüftige Schweißverbindung herstellen können.
Viele Grüße
K.U. Dischinger
Hallo Nabend!
Vielen Dank für die Antwort!
Werde mir einen Fachmann suchen, der so was kann !
MfG Thommi aus Berlin