Von 10 Motoren sind 3 defekt.
2 werden per Zufall ausgesucht.
Wie hoch ist die Chance, dass diese beiden Motoren defekt sind?
thx
Hallo michael
bei 3 motoren (1-3) gibt es insgesamt 3 Paare (1-2, 1-3, 2-3)
Bei 10 Motoren gibt es insgesamt (10-1)*(10)/2 Paare = 45 Paare
(1-2, 1-3, 1-4, ...1-9) : 9 Paare
+( 2-3, 2-4, ...2-9) : 8 Paare
+( 3-4, ...3-9)
...
+( 8-9) : 1 Paar
= 9+8+7+6+5+4+3+2+1 = n\*(n+1)/2 mit n = 9 = 45
bei 3 Paaren sind 2 Motoren defekt, 45 Paare gibt es, die Chance ist also 3/45 = 1/15 ~ 6,67%
Von 10 Motoren sind 3 defekt.
2 werden per Zufall ausgesucht.
Wie hoch ist die Chance, dass diese beiden Motoren defekt
sind?
thx
Gruß
achim
supi vielen dank )
das is ja einfach *gg*
gruss
michael
bei 3 Paaren sind 2 Motoren defekt, 45 Paare gibt es, die
Chance ist also 3/45 = 1/15 ~ 6,67%
Gruß
achim
Du bist aber nicht der „michael“, der hier sonst noch so rumspukt, oder? Aus dem Mathe-Brett?
Dann würd mich das grad arg wundern, für den wär das n Klacks gewesen… (war aber keine Hausaufgabe, oder? Das hab ich letztens nem Bekannten beigebracht, der in der 11. Klasse ist…)
Gruß
Christina
Von 10 Motoren sind 3 defekt.
2 werden per Zufall ausgesucht.
Wie hoch ist die Chance, dass diese beiden Motoren defekt
sind?
thx
Hi,
etwas kürzer, aber genauso richtig:
Die Wahrscheinlichkeit den ersten defekten zu finden ist 3/10, den zweiten nur noch 2/9. Da ein UND vorliegt muss man multiplizieren:
3/10*2/9=6/90=3/45
feddisch
jartUl