Suche Bildbearbeitungsprogramm mit dem man ein Bild so wie hier https://www.facebook.com/photo.php?fbid=146429082058… bearbeiten kann. Dieses Bild wurde bereits 2006 von mir gezeichnet und bearbeitet weiß nur leider nicht mehr mit welchem Programm ich das gemacht habe. Kann mir jemand helfen? Danke!
Hallo XandraH,
Kann mir jemand
helfen?
Schwierig. Dein Link sagt mir nur sowas:
„Die von dir ausgewählte Seite kann derzeit nicht angezeigt werden. Es könnte sein, dass diese vorläufig nicht zur Verfügung steht, der von dir verwendete Link abgelaufen ist oder du nicht die erforderliche Genehmigung hast, um die Seite zu betrachten.“
Viele Grüße
Marvin
also wenn ich auf den link klicke kann ich das bild sehen bzw komme ich dahin wohin der link eigentlich führen soll
Moin,
also wenn ich auf den link klicke kann ich das bild sehen bzw
komme ich dahin wohin der link eigentlich führen soll
und ich kriege die gleiche Fehlermeldung wie Marvin.
Gandalf
na toll und wie kann ich dieses Problem nun wieder beheben?
Hallo XandraH,
funktioniert dieser link ??
Ja, wenn Du Engel1 meinst. Aber das Programm kenne ich nicht.
Viele Grüße
Marvin
ja genau dieses Bild meine ich.
na toll
und wie kann ich dieses Problem nun wieder beheben?
Indem du Bilder bei einem frei zugänglichen Bilderhost hochlädst (imageshack z.B.) und nicht bei Facebook. Es soll nämlich (noch) Menschen geben, die nicht Mitglied bei FB sind
Hi,
sieht nach einem selbstgemalten Bild aus welches in der Ebene Dupliziert wurde, dann eine „Form“ gemalt wurde und das Bild per Ebenenstil „Abgeflachte Kante“ bearbeitet wurde. Adobe Photoshop wäre da ein Mittel der Wahl.
Gruß
h.
es könnte auch helfen das bild als öffentlich zu definieren…
Adobe Photoshop wäre da ein Mittel der Wahl.
Ja, sicherlich richtig.
Da aber nicht jeder das nicht gerade billige Programm hat, wäre eine mögliche Alternative AoI (Art of Illusion) und Gimp.
(beide kostenlos)
Mit Gimp könnte man das Motiv zeichnen und später den weichen Schatteneffekt setzen, mit AoI einen beliebiges 3d Objekt modellieren, mit der Zeichnung texturieren und mit transparentem Hintergrund rendern.
Das dann mit der Zeichnung in Gimp in einer neuen Ebene kombinieren, den Schatten nach Wunsch generieren. Fertig.
Hier mal ein Beispiel: http://img443.imageshack.us/img443/3643/folh.png
Ist nur ein schneller Test gewesen, daher ist es sicher nicht perfekt.
mfg