… verheiratet und möchte auswandern.Mein Mann ist Soltat
Anscheinend ist keiner für die Ausreise in die Staaten zuständig der Uns helfen kann.An wen muss ich mich wenden.Die Ausreise ist in kürze.
Bitte helft Uns.
Vielen Dank im Voraus
Hallo Julian43, da Dein Mann Soldat ist, ist m. E. die Army dafür zuständig.
Gruß Nefeli
Mein Mann ist Soltat ( SOLDAT )
Seit ihr verheiratet und wo habt ihr geheiratet
Bei welcher Nation ist er Soldat ( Dein Mann )und noch im Dienst?
Ausreise in die Staaten: Wenn dein nMann Amerikaner ist, hat er keine Probleme, wenn Du Deutsche bist
Bitte helft Uns…Wenn ihr Hilfe brauchst, mußt Du dich in Zukunft etwas genauer ausdrücken, denn wie soll man Dir sonst einen Rat geben…
Und ich würde aus Höflichkeit einen Namen geben oder wie soll man dich ansprechen z.B.: Hä hör mal, das ist doch keine Anrede.
j.henry
hallo,ich heiße Roland sorry und Danke für Deine rasche Antwort.Also.: Meine Tochter ist Deutsche und er ist Amerikaner.Wegen einer Krankheit wollen diese diesen nun zurück in die Staaten beordern.Meine Tochter will mit Ihrem Mann mit und hat alles bereits versucht wegen den Unterlagen.Jedoch alles ohne Erfolg.Ihr Mann ist in Vilsek stationiert und niemand weiß etwas.Kennt Ihr Euch aus an wen wir uns wenden können.???Danke nochmal.
Mfg.Roland
Hallo Julian43, da Dein Mann Soldat ist, ist m. E. die Army
dafür zuständig.
Gruß Nefeli
hallo,danke für Deine rasche Antwort.Leuchtet mir auch ein das die Armee dafür zuständig ist nur wer dort.???
Alle schicken jeden weiter nur keiner will unmittelbar helfen.!!!
Mfg.
Für die Ausreise aus Deutschland braucht man keine Erlaubnis. Für die USA gelten die Einwanderungsbestimmungen. Sie müssen ganz regulär die Einwanderung beantragen. Da Sie mit einem US-Bürger verheiratet sind, handelt es sich quasi um Familienzusammenführung. Heirat bedeutet keine Garantie für eine Einwanderung! Sie müssen mit Kontrollen durch die US-Behörden rechnen. Dies ist so, weil es sehr viele Scheinehen gibt. Ich empfehle Ihnen dringend sich VOR der Einreise über die aktuellen Einwanderungsbestimmungen beim zuständigen Konsulat oder der US-Botschaft zu informieren. Dies kann auch Ihr Ehemann dort in den USA für Sie tun. Ich halte dies sogar für sinnvoller. Solange Sie keinen Immigrant Status haben, können Sie nur ein Touristenvisum erhalten. Sie dürfen hiermit nicht arbeiten. Beantragen Sie in Deutschland bei der Meldebehörde schon mal ein Führungszeugnis, denn das werden Sie brauchen. Aich sollten Sie sich VOR der Einreise um beglaubigte Übersetzungen Ihrer Zeugnisse und sonstiger wichtiger Dokumente kümmern.
Besuchen Sie diese Seite:
http://www.uscis.gov/portal/site/uscis
Hallo,
geheiratet wo ?? USA oder Deutschland, wenn USA dann muss die Ehe in Deutschland legalisiert werden (Standesamt) . Dann der beste Schritt wäre mal das Ami-Konsulat zu besuchen die sagen dir was für Unterlagen du brauchst und ob und wie du in die USA einreisen kannst. Wie schnell solls den gehen??
LG Chris
wenn du verheiratet bist kannst du normalerweise auch ohne weiteres da einreisen
wende dich an die Botschaft oder an die Army die haben da Ansprechpartner, die helfen gern.