Wer kann helfen? kein wohnsitz,keine bleibe!

Also folgendes Problem: Ich bin momentan in einer sehr grossen Zwangslage die mich phychisch wohl ans ende bringen wird. Ich habe weder einen wohnsitz noch ein zuhause. Ich bin 21 habe nen guten Abschluss (verschekte zeit wenn Ihr mich heute fragt) und stehe nun vor der Obdachlosigkeit. Das letzte mal war ich noch in einer eigenen wohnung gemeldet, dort wohne ich nun seit 6 monaten aber schon nicht mehr. Zu meinen Eltern zu ziehen kommt nicht in Frage, meine Mutter hatte davon frueher schon Depressionen, es muesste auch ein Gutachten geben und zudem ist es von meinem derzeitigen Aufenthaltsort zu weit weg. Wo also hin? Beim Amt sagt man mir, man sei nicht zustaenig da ich eigentlich nicht aus der Region komme, beziehen sich dabei eben auf die letzte wohnortadresse.

Fuer kindergeld braeuchte ich auch erstmal eine Postadresse und viele Sachen wie kindergeldnr, die ich nicht habe. Also auch keine chance. Momentan schlafe ich noch bei einem bekannten, das geht aber nur noch bis morgen, dann droht das Aus.

Das schlimme an der sache, ich hatte mich in den letzten wochen wirklich bemueht ein Job zu finden. Habe ich sogar geschafft, zwar nur ein 400euro job aber immerhin. Bringen wird mir der aber leider auch nichts, da ich dort erst in einem Monat Geld bekomme. Und wenn ich dort dann mit schmutziger kleidung antrette, bezweifle ich eh dass Ich lange bleiben darf.

Kann man in so einer lage wirklich nichts machen? Ich bin wirklich einfach ueberfordert, ich besitze weder noch Dokumente (ausser Perso den habe ich noch) noch irgendwelche zeugnisse ueber meine tolle schullaufbahn. klar ist es mein eigenes Verssaeumniss gewesen mein Leben fruehzeitig in den Griff zu kriegen
, aber nun ist das zu einfach zu sagen. ( gewisse Umstaende tuen das uebrige)

Theoretisch muesste sogar Anspruch auf Hartz4 bestehen, da ich 1 Jahr gearbeitet habe, ist zwar schon 1 jahr her aber ich habe in die AL-kasse eingezahlt. Aber beim Amt sagt man mir du wohnst nicht hier in unserem Bezirk. Verschwinde also!

Ich bitte euch wirklich um einen Rat ,ich moechte nur eine Bleibe einen Job und ein normales leben sonst geh ich an der situation echt zu Grunde.
Wenn Ihr was wisst wo ich in Berlin unterkommen kann oder eine stelle die mir hilft schreibt es hier einfach rein, mit einen paar zeilen wuerdet Ihr mir grosse Hilfe erweisen.

Ich weiss einfach nicht wo ich anfangen soll, krankenversicht und solche sachen bin ich ja auch nichtmal. Was soll ich der guten Frau der bkk auch sagen wenn sie mich fragt wo sie die Familienversicherungsaufnahme hinschicken soll?! Habe es halt mit meinem leben vermasselt wie es scheint, hoffe das passiert anderen nicht.

Gruss

Guten Tag.

In Berlin kenne ich mich nicht aus.
Bei uns in Kassel kann man im Jobcenter gibt es für Wohnungslose eine extra Anlaufstelle, dort kriegen Sie Geld (Hartz4/Arbeitslosengeld 2) und auch eine Notunterkunft mit Hilfe der Zentrale Fachstelle Wohnen des Wohnungsamtes. Also sollten Sie beim Wohnungsamt und beim Jobcenter anfragen.
Sobald Sie dann die Wohnung haben, beim Einwohnermeldeamt ummelden und Arbeitslosengeld bei der Agentur für Arbeit beantragen.

Hallo,

also in berlin gibt es „Lageso“ das ist das versorgungsamt in berlin. Es gibt auch notunterkünfte… die dir auf alle fälle erstmal obdach gewähren…

http://www.qype.com/place/1187155-Ev-Kirchengemeinde…

http://www.obdachlosenhilfe-die-bruecke.de/

alles weitere wirst du von dennen vor ort erfahren. Las es mich wissen, ob es geklappt hat. Ansonsten bleibt dir nur der weg zur polizei um dir eine anlaufstelle nennen zu können.

viel glück

moin,moin,

also, solang du gesund bist und zwei Hände hast geht die wlet nicht unter. Vergleich dich mal mit einem gleichaltrigen aus der Sahelzone, Kambotscha oder Mexikos Slums.
Du klingst auch nicht geistig behindert oder psychisch krank. Du must jetzt nur mal deinen fokus auf einen plan legen, um aus dem schlamassel wieder herauszukommen.
Allein wird das schwierig, aber es ist auch allein möglich. Besser ist, wenn du dir hilfe organisierst. Es gibt auch in Berlin anlaufstellen, streetworker, die Arche, Diakonie und Caritas, AWO und Obdachlosen inis die dir unter die arme greifen. Gift ist selbstmitleid und untergangsstimmungen.
Also, nochmal. Dein Kapital ist deine jugend, gesundheit und der fakt, dass du nicht in Westafrika, sondern in Deutschland geboren bist. Mach was draus!
Viel power,
Reinhard

Hallo ilysrw,
Dein Problem ist nicht aussichtslos.
Als erstes mußt Du dich am Amt anmelden, und egal wo Du bist oder wohnst…melden.
Einen Aussweiß hast Du ja. Dann gehst Du zum Amt und stellst einen Antrag auf Hartz IV, den Du bei Deinen Verhältnissen die Du geschildert hast bekommst. Im normalfall müssen Deine Eltern bis zum 25 Lebensjahr für Dich aufkommen. Es gibt aber Sonderregeln…und bei Dir hört es sich an als wenn Deine Mutter selber nicht in der Lage ist Dir zu helfen.
Dann gehst Du zu einer Wohnungsgesellschaft, und meldest Dich Wohnungssuchend. Beim gleichen Amt vorders Du Dein Kindergeld an…das ist ganz wichtig…denn einer bekommt das Geld, und Du mußt es sofort stoppen lassen. Es kann etwas dauern, aber es wird alles ausgezahlt, es gilt der Tag an dem Du es stoppen läßt, und es für Dich verlangst.
Noch einmal Schritt für Schritt.
1.: zum Amt und Hartz IV beantragen…bekommt jeder.
2.: zur Kindergeldkasse und Dein Kindergeld sperren lassen, und auf Deinen Namen beantragen.
3.: zu einer Wohnungsgesellschaft und eine Wohnung suchen. Wenn Du eine Wohnung hast…wieder zum Amt, die übernimmt dann Kosten von 350 Euro für die Miete.
die Wohnung darf kalt 250 Euro und 100 Euro Nebenkosten haben, und nicht größer als 45 qm sein.
4.: einen Job suchen, und los geht es.
Wichtig ist Dich dort am Amt anzumelden, wo Du bleiben und leben möchtest. Es kann keiner einen zwingen wo man wohnen, leben, und arbeiten will.
Du bist sofort Krankenversichert…ab dem Tag wo Du Harz IV beantragt hast. Die müssen zahlen.

Viel Glück, und melde Dich wenn Du noch weitere Hilfe brauchst.

LG Glaub nicht alles

Hallo,

Dein Problem ist sehr komplex. Du brauchst Rat und Hilfe vor Ort.
Ich empfehle, gleich morgen zur Caritas zu gehen, die verschiedenen Standorte findest Du hier. http://www.dicvberlin.caritas.de/40556.html. Und danach vielleicht zur Sozialen Wohnhilfe im Rathaus Tempelhof. Aber vielleicht haben die bei der Caritas schon andere Ideen.
Du brauchst Gespräche mit Menschen, die Dir helfen können und Dir ein Ziel geben können um voran zu kommen. Auch jeder Pastor in jeder Kirche kann Dir Rat geben.
Viel Glück und nicht gleich aufgeben. Gib Dir ein Ziel - bis Weihnachten ein warmes Heim. Übrigens, als verschollener Sohn am 24. Dezember am frühen Abend vor Mutterns Türe stehen, da freut sich doch jede Mutter … Überleg es Dir.

Hallo ilyasrw,

Dein Fall ist natuerlich nicht einfach, aber um alle Moeglichkeiten aufzuzaehlen und alle Schritte die Du einleiten kannst braeuchte ich Monate. Ich werde mich also auf das wesentliche Konzentrieren.
Das beste in Deinem Fall ist, Du suchst Dir professionelle Hilfe und zwar in Form einer freiwilligen Betreuung. Die findest Du z.B.: http://www.lebenshilfe-berlin.de/de/home/organisatio…
Die werden Dich in allen Bereichen unterstuetzen und auch dafuer sorgen, dass Du irgendwo unterkommst.
In einem Fall wie Deinem ist es immer schwierig, wie mit dem Nachweiss, dass Du nicht bei Deinen Eltern leben kannst. ABER,immer wenn eine Behoerde einen solchen Nachweiss verlangt, muessen die auch die Kosten dafuer tragen.Personalausweiss ist uebrigens voellig ausreichend im Moment fuer Dich.
Du kannst natuerlich Dich auch dafuer entscheiden, zu deinem alten Wohnort zurueckzugehen und dort Dein Leben auf die Reihe zu bekommen.In dem Falle muss auch das Amt/Behoerde, die Dich loswerden wollen, die Fahrkarte zahlen.
Das wirkliche Problem in Deiner Angelegenheit ist aber , das die „netten“ Leute vom Amt mit Dir jemanden gefunden haben, wo sie denken sie koennen alles mit Dir machen. Und Du weisst selber, das Du genug Probs hast und kaum noch in der Lage bist Dich zu wehren.
Seh zu, dass Du eine Betreuung bekommst, die Dir helfen kann.Uebrigens Obdachlosenhilfen z.B: geben Dir eine Posttalische Meldeadresse fuer Deine Post. Versuche es mal hier:http://www.obdachlosenhilfe-die-bruecke.de/
Berlin ist leider nicht meine Gegend, daher kenne ich dort nicht viele Einrichtungen die Wirklich helfen.
Ansonsten, wenn Du nicht auf Berlin fixiert bist versuche es auch hier:http://www.prowerk-bethel.de/
Die helfen sofort (wenn Du in Bielefeld bist), mit Unterkunft,Essen,Taschengeld,Kleidung,usw.
Tut mir leid mein Freund, dass Du in diesen Teufelskreis geraten bist. Aber in Deinem Fall heisst es nun, Du musst Kompromisse schliessen und kaempfen.Wenn Du also nicht ganz auf der Strasse enden willst,lass Dir von den Profis helfen.
Viel Glueck und alles Gute.

Hallo zurück,
Es stimmt. Mit 21 fühlt sich niemand mehr für dich verantwortlich.
Und den Supertipp hast du schon bekommen: Geh zum Amt deiner letzten Meldeadresse und melde dich dort arbeits und wohnungslos. Du musst natürlich versuchen soviele Dokumente zusammenzusuchen, wie es geht. Melde dich in deiner letzten Schule, von der du den Abschluss hast. Die haben Kopien davon und können dir einen Abzug machen.
Such dir jemanden, bei dem du dich anmelde´n kannst, bei dem du nicht unbedingt wohnen musst. Diese Adresse kannst du dann bei Arbeitsamt und Krankenkasse angeben.

Dort wo du gemeldet warst sollte man dich nicht wegschicken.

Viel, viel Glück, und viel Energie. Die wirst du brauchen, aber schaffen kannst du es sicher. Wir sind hier in Deutschland.

Abgesehen davon kannst du auch ohne, dass du bei deiner Mutter wieder einziehst vielleicht andere Arten von Unterstützung bekommen, von der du jetzt nichts weisst. Besinne dich auf deine Familie, derzeit scheinen keine anderen da zu sein. Wass ist mit deinem Vater? Warum kann der dir nicht helfen?

Gruß Martin

Brücke 7 Pfeiler 14.
Tragisch, aber wenn du dir nicht selber hilfst hilft dir Niemand.

Hallo, Bitte entschuldige die verspätete Antwort.
Bin leider nicht in Berlin, empfehle dir, falls dies noch zutrifft, wende dich an die Caritas oder andere solche Institutionen. Die haben mehr Gehör und geben dir gerne entsprechende Hilfestellungen und Infos als Ämter!!! Ich hatte mich vor kurzem mit meinem Anliegen, per Email, an das Bürgerbüro und an unseren Bürgermeister gewendet. Hatte darauf zwar nur die Antwort erhalten, dass es weitergeleitet wurde, bekam aber schon nach 3 Wochen einen Bescheid, welcher normalerweise 3 Monate dauert, wegen der angeblichen komplizierten Berechnung!!!
Sende einfach dieses Schreiben von dir per Email an Merkel und co…, an wichtige Politiker in verschiedene Bundesländer…
Damit hatte ich schon Erfolg !!!
Gutes Gelingen!!!
Gebe nicht auf!!!
Denke daran, Du schaffst es!!! Da bin ich mir sicher!!!

Beste Grüße
brasil-pit