Hallo,
Der Preis der Scheine ist doch eben bereits in der Rechnung
enthalten. Dort wird jeweils 1,00€ bereits abgezogen. Was
verstehst du an der Rechnung oben nicht?
… also ich kaufe heute zum Kurs von 1 Euro 1000 Stück= 1000
Euro Einsatz
am Termin, hier am 23.12.2011 bekomme ich nach Deiner Rechnung
300 Euro zurück! Oder? Denn der Kurs (3,50)-2,20 BW - 1 € läßt
nur 30 CEnt übrig. Für mich wäre das 700 Euro Verlust.
Der Kaufeinsatz ist bereits in der Rechnung enthalten. D.h. die Kosten für den Schein sind bereits eingerechnet. Deswegen musst du von den 300€ keine 1000€ mehr abziehen.
Deswegen rechne ich ja -1€. Genau das ist der Kaufpreis, da musst du später nichts mehr abziehen. Verstanden?
Aber viel missverständlicher ist: ein Schein, der nach unten
noch mehr Luft (BW 2,00) läßt und damit ein noch geringeres
Risiko beeinhaltet, also auch einen kleineren Hebel aufweist,
der wäre dann mit mehr Rendite versehen - und das kann nicht
sein.
Der Schein wäre in diesem Fall teurer. Dann würde der Schein beispielsweise keine 1,00€ kosten, sondern 1,21€ oder ähnliches.