Wer kann mein Nachname ins Sorbische übersetzen?

Hallo kann mir bitte jemand meinen Familienname inkl. Sonderzeichen ins sorbische übersetzen??? Mein Vorname Bošćij habe ich selber herausgefunden. Nur der Nachname „Liefeld“ finde ich nirgends. Ich bedanke mich schonmal im voraus.

Namen kann man generell nicht übersetzen. Eine Ausnahme könnten Vor- oder Nachnamen christlichen Ursprungs sein, wie Hans und Ivan, aber „Liefeld“ ist unübersetzbar. Das Resultat würde grotesk scheinen, da mir „Lie“ keine Bedeutung hat, und würde es „Liebfeld“ sein, „Liubavpolje“ ist mehr als lächerlich. Zumal im Serbischen Namen sich nie mit „-feld“ bilden.

…vom Serbischen war zwar keinerlei Rede, aber Recht hast du natürlich trotzdem
Grüße
Jo

Ober- oder niedersorbisch?

…vom Serbischen war zwar keinerlei Rede, aber Recht hast du
natürlich trotzdem
Grüße
Jo

Hallo, dieser Name kann auch das Ergebnis einer Germansisierung eines slawischen Ursprungsnamens sein.

Hierzu ist es interessant, sich slawische Wortstämme anzusehen, und, mit Phantasieeinsatz, auf welche Launen frühere Schreibkundige gekommen sein könnten.

So zum Beispiel: Wer hätte gedacht, dass der Name „Biehl“ seinen Urspung im slawischen Wort für „Weiß“ hat?

To.i

OT
Hallo

Hierzu ist es interessant, sich slawische Wortstämme
anzusehen, und, mit Phantasieeinsatz, auf welche Launen
frühere Schreibkundige gekommen sein könnten.

Ein interessantes Beispiel ist der Name „Ronellenfitsch“:
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,29…
Grüße
mitzisch